Mehrzweckschacht verwenden – Dell 5330dn Workgroup Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 80

Legen Sie für die Mehrzahl der Druckaufträge das Druckmaterial in Fach 1 ein. Fach 1 kann bis zu 500 Blatt Normalpapier mit 75 g/m²
aufnehmen.
Um die Kapazität je Fach um 500 Blatt Papier zu erhöhen, können Sie optionale Papierfächer erwerben und unter dem Standardfach installieren. Bis zu drei
zusätzliche Fächer sind möglich. Bestellinformationen und Installationsanweisungen für die optionalen Fächer finden Sie unter „
Optionales Papierfach
installieren
“
.
Informationen über die Verwendung vieler verschiedener Papiertypen und
Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und
Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Anweisungen, um Druckmedien in
Fach 1 oder optionale Fächer einzulegen (beide werden auf gleiche Weise
befüllt).
1.
Öffnen Sie den Papierbehälter und legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein.
Beim Einlegen von Briefpapier muss die vorgedruckte Seite nach unten zeigen. Die Oberkante des Briefbogens mit dem Logo muss vorn im Papierfach
liegen.
Einzelheiten zum Einlegen von Papier in das Papierfach finden Sie im Abschnitt „
Druckmedien einlegen
“
.
Mehrzweckschacht verwenden
Verwenden Sie den Mehrzweckschacht zum Drucken von Folien, Etiketten oder Umschlägen oder für einen Schnellausdruck von Papiertypen oder -formaten,
die sich üblicherweise nicht in das Papierfach einlegen lassen.
Geeignete Druckmaterialien sind Normalpapier im Format zwischen 76 x 127 mm und US
-Legal bis maximal 216 x 356 mm mit einem Flächengewicht zwischen
3,0 g/m² und 7,0 g/m².
So verwenden Sie den Mehrzweckschacht:
1.
Ziehen Sie den Mehrzweckschacht nach unten und zu sich hin; ziehen Sie bei längeren Papierformaten die Verlängerung heraus.
HINWEIS:
Sollte es beim Zuführen des Papiers zu Problemen kommen
, legen Sie das Papier in den Mehrzweckschacht.
HINWEIS:
Sie können auch bereits bedrucktes Papier einlegen. Die bedruckte Seite sollte mit einer glatten Kante an der Vorderseite nach oben zeigen.
Sollte es beim Papiereinzug Probleme geben, drehen Sie das Papier um. In diesem Fall kann für die Druckqualität nicht garantiert werden.
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass das Ausgabefach auf der Rückseite beim Drucken von Folien geöffnet ist. Ansonsten könnten diese bei der
Ausgabe aus dem Gerät zerreißen
.
HINWEIS:
Verwenden Sie nur die im Abschnitt
„
Papierspezifikationen“
angegebenen Druckmedien, um Papierstaus und Probleme mit der Druckqualität
zu vermeiden.
HINWEIS:
Glätten Sie Wölbungen auf Postkarten, Umschlägen und Etiketten, bevor Sie sie in den
Mehrzweckschacht einlegen.