Verwendung – Gastroback 40969 Design Stand Mixer Advanced Benutzerhandbuch
Seite 10

10
• Geben Sie flüssige Zutaten nur langsam zum Teig hinzu, anderenfalls sammelt sich die
Flüssigkeit in der Mitte der Rührschüssel und ein Vermengen wird erschwert.
• Kuchenteigfertigmischungen verarbeiten Sie am besten mit den mittleren (4 - 5) und den schnellen
(7 - 8) Geschwindigkeitsstufen. Halten Sie sich am besten an die Rezept-Anweisung bezüglich der
Geschwindigkeitsstufe und der Rührzeit um beste Rührergebnisse zu erzielen.
• Bei der Zugabe von schweren Zutaten wie z. B. Nüssen, Rosinen, Schokoladenstückchen
oder kandierten Früchten nehmen Sie den Rührbesen und verarbeiten die Zutaten mit der nied-
rigsten Geschwindigkeitsstufe. Die beigemengten Zutaten werden auf diese Weise nicht zerrührt
sondern vorsichtig unter den Teig gehoben. Der Teig sollte eine feste Konsistenz haben, da sich
die zugegebenen schweren Zutaten sonst am Boden der Kuchenform absetzen. Klebrige Früchte
sollten im Vorweg mit Mehl bestäubt werden.
• Für Hefeteig oder andere schwere Teigsorten nehmen Sie ausschließlich den Knethaken und
verarbeiten Sie die Zutaten bei langsamer Geschwindigkeitsstufe (maximal Stufe 2). Bei einer
Überlastung des Gerätes würde der Motor eventuell beschädigt werden.
• Wärmen Sie die Rührschüssel vor, wenn Sie Hefeteig darin verarbeiten. Zum Aufwärmen
können Sie die Rührschüssel mit warmen Wasser Durchspülen. Sollte der Hefeteig am
Rührwerkzeug haften, dann kneten Sie den Teig so lange weiter bis er gleichmäßig und ela-
stisch ist.
•
WARNUNG:
Verarbeiten Sie keine zu heißen Nahrungsmittel. Der Dampf und die
Kondensation am Gerät könnten das Gerät beschädigen. Wischen Sie Kondenswasser am
Gehäuse sofort ab.
• Zum Herstellen von Eischnee nehmen Sie den Schneebesen und achten Sie darauf, dass die
Rührschüssel sauber und trocken ist. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit langsam bis zur Stufe 8 -
10 und kontrollieren Sie die Konsistenz der Eimasse kontinuierlich. Schlagen Sie den Eischnee
nicht zu lange, da die Masse sonst ›perlt‹, d.h. er beginnt sich irreversibel in einen festen und
in einen flüssigen Teil zu trennen.
• Zum Herstellen von Schlagsahne kühlen Sie die Rührschüssel vor und verwenden Sie gekühlte
Schlagsahne. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit langsam bis zur Stufe 8 - 10 und kontrollie-
ren Sie die Konsistenz der Sahne kontinuierlich. Die Schlagsahne ist steif, wenn sie beim
Herausnehmen des Schneebesens am Schneebesen hängen bleibt und sie eine feste Konsistenz
hat. Schlagen Sie die Sahne nicht zu lange.
VERWENdUNG
Vor der ersten Verwendung
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung alle Werbeaufkleber und Verpackungsmaterialien
vom Gerät. Reinigen Sie das Rührwerkzeug vor der ersten Verwendung und nach längerer
unbenutzter Lagerung mit etwas handwarmer Spülmittellösung nach der Anleitung im Kapitel
›Pflege und Reinigung‹.
Mit der Design Küchenmaschine Advanced arbeiten
WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus, warten Sie, bis der Motor
vollständig zum Stillstand gekommen ist und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das
Rührwerkzeug einstecken oder abnehmen. Um das Gerät auszuschalten drehen Sie den
Geschwindigkeitsschalter gegen den Uhrzeigersinn in die ›Off‹-Position.