Rezeptideen – Gastroback 40969 Design Stand Mixer Advanced Benutzerhandbuch
Seite 15

Schneller Pizzateig
2 Tassen (ca. 240 Gramm) Mehl
1 Paket Trockenhefe
1 EL Zucker
¾ TL Salz
1 EL Speiseöl
¾ Tasse (ca.180 ml) heißes Wasser
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung
›Verwendung‹ beschrieben vor. Montieren
Sie die Knethaken. Füllen Sie das Mehl,
Trockenhefe, Zucker und Salz in die
Rührschüssel, klappen Sie den Motorkopf
(wie im Kapitel ›Mit dem Gerät arbeiten‹
beschrieben) nach unten und setzen Sie den
Spritzschutz auf die Rührschüssel.
Verrühren Sie die Zutaten für ca. 5
Sekunden. Vermengen Sie das Öl mit dem
heißen Wasser und geben Sie jetzt das
Gemisch langsam über die Einfüllhilfe des
Spritzschutzes in die Rührschüssel. Das Gerät
sollte auf langsamer Geschwindigkeitsstufe
eingeschaltet sein. Dieser Vorgang dauert
ca. 30 Sekunden. Damit der Teig geschmei-
dig wird lassen Sie das Gerät für ½ bis 1
Minute laufen. Stoppen Sie das Gerät und
testen Sie die Beschaffenheit des Teigs. Ist
der Teig noch klebrig schalten Sie das Gerät
erneut für 15 bis 30 Sekunden ein. Lassen
Sie den Teig im Anschluss für 10 Minuten
ruhen.
Nehmen Sie den Spritzschutz von der
Rührschüssel, klappen Sie den Motorkopf
nach oben, nehmen Sie den Teig aus der
Rührschüssel und kneten den Teig auf einer
mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche kurz
durch. Mit einem Nudelholz rollen Sie den
Teig auf die Größe eines Backblechs aus.
Legen Sie den ausgerollten Teig auf ein
gefettetes Backblech (alternativ können Sie
auch Backpapier auf das Backblech legen).
Belegen Sie den Pizzateig nach Belieben mit
Tomatensauce, Gemüse und Käse und schie-
ben sie in den vorgeheizten Backofen. Bei
220 Grad backen Sie die Pizza zwischen
12 und 20 Minuten. Die Backzeit hängt
von der Dicke des ausgerollten Teigs ab - je
dünner der Boden desto kürzer die Backzeit.
15
REZEPTiDEEn