Gastroback 40969 Design Stand Mixer Advanced Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Grundrezept für helles Brot
3,5 Tassen
(ca. 420 Gramm) Mehl
3 Esslöffel
weiche Butter
2 Esslöffel
Zucker
1 Teelöffel
Salz
1 Paket
Trockenhefe
¼
Tasse
(ca. 60 ml) warmes
Wasser
2
/
3
Tasse
(ca. 160 ml) warmes
Wasser
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung
›Verwendung‹ beschrieben vor. Montieren
Sie die Knethaken. Füllen Sie das Mehl,
Butter, Zucker und Salz in die Rührschüssel,
klappen Sie den Motorkopf (wie im Kapitel
›Mit dem Gerät arbeiten‹ beschrieben)
nach unten und setzen Sie den Spritzschutz
auf die Rührschüssel. Verrühren Sie die
Zutaten für ca. 5 Sekunden bei langsamer
Geschwindigkeitsstufe.
Vermengen Sie die Trockenbackhefe mit der
¼ Tasse warmen Wassers in einer extra
Schüssel und lassen Sie das Gemisch 10
Minuten ruhen. Geben Sie jetzt das Gemisch,
zusammen mit dem restlichen Wasser, über
die Einfüllhilfe des Spritzschutzes langsam
in die Rührschüssel. Das Gerät sollte auf
langsamer Geschwindigkeitsstufe einge-
schaltet sein. Dieser Vorgang dauert ca. 30
Sekunden.
Damit der Teig geschmeidig wird lassen
Sie das Gerät für 45 Sekunden laufen.
Stoppen Sie das Gerät und nehmen Sie
den Spritzschutz von der Rührschüssel. Mit
einem Kunststoffschaber schieben Sie den Teig
von den Wänden der Rührschüssel nach unten.
Setzen Sie den Spritzschutz wieder auf die
Rührschüssel und schalten Sie das Gerät für
eine weitere Minute ein.
Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den
Spritzschutz von der Rührschüssel, klappen
Sie den Motorkopf nach oben, nehmen Sie
den Teig aus der Rührschüssel und formen
Sie den Teig zu einer Kugel. Legen Sie die
Teigkugel in eine gefettete Rührschüssel.
Bedecken Sie die Schüssel und lassen Sie
den Teig an einem warmen, zugfreien Ort
für 1-1,5 Stunden aufgehen. Die Teigkugel
sollte in dieser Zeit etwa die doppelte Größe
erreicht haben. Wenden Sie die Teigkugel
einmal und lassen Sie den Teig für weitere 15
Minuten ruhen.
Nehmen Sie eine gefettete 23 x 23 x 8 cm
Brotbackform und geben Sie die vorgeformte
Teigkugel dort hinein. Decken Sie die Form
ab und stellen Sie die Form an einen warmen,
zugfreien Ort. Der Teig sollte hier eine weite-
re Stunde um ca. 2,5 cm aufgehen.
Bei 190 Grad backen Sie den Brotteig für
ca. 35 bis 40 Minuten oder bis das Brot
eine goldgelbe Kruste hat.
Grundrezept für einen harten
Tortenboden
1 Tasse
(ca. 120 Gramm) Mehl
½ Teelöffel
Salz
¼ Tasse
(ca. 55 Gramm) Palmin Soft
1 Esslöffel
Butter oder Margarine
3 Esslöffel
kaltes Wasser
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung
›Verwendung‹ beschrieben vor. Montieren
Sie die Knethaken. Geben Sie das Mehl, Salz,
Palmin Soft und Butter in die Rührschüssel,
klappen Sie den Motorkopf (wie im Kapitel
›Mit dem Gerät arbeiten‹ beschrieben) nach
unten und setzen Sie den Spritzschutz auf
die Rührschüssel. Verrühren Sie die Zutaten
bei langsamer Geschwindigkeitsstufe für ca.
15 Sekunden.
Geben Sie das Wasser über die Einfüllhilfe
des Spritzschutzes langsam zum Teig.
Das Gerät sollte dabei auf niedriger
Geschwindigkeitsstufe eingeschaltet sein.
Lassen Sie das Gerät so lange eingeschaltet
bis der Teig eine Kugel formt, max. aller-
dings 20 Sekunden. Sollte der Teig sich
nicht zu einer Kugel formen, stoppen Sie das
Gerät, nehmen Sie den Spritzschutz von der
Rührschüssel, klappen den Motorkopf nach
oben, nehmen den Teig aus der Rührschüssel
und formen Sie den Teig mit Ihren Händen
zu einer Kugel. Legen Sie die Teigkugel in
die Mitte einer gefetteten Springform (23 cm
Ø) und drücken Sie den Teig flach bis er
gleichmäßig auf dem Boden verteilt ist. Mit
einer Gabel stechen Sie den Teig ein damit