Gastroback 40969 Design Stand Mixer Advanced Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung
›Verwendung‹ (S.9-10) beschrieben vor.
Montieren Sie den Schneebesen. Geben Sie
die Eier und den Zucker in die Rührschüssel.
Klappen Sie den Motorkopf (wie im Kapitel
›Mit dem Gerät arbeiten‹ beschrieben) nach
unten, setzen Sie den Spritzschutz auf die
Rührschüssel und verarbeiten Sie die Zutaten
bis diese locker und cremig sind. Erhöhen
Sie die Geschwindigkeit dabei langsam bis
Sie eine hohe Geschwindigkeitsstufe erreicht
haben. Schalten Sie die Geschwindigkeit
wieder runter, geben Sie über die Einfüllhilfe
des Spritzschutzes nach und nach die restli-
chen Zutaten hinzu und verarbeiten Sie alle
Zutaten bis diese gut vermengt sind. Die
Geschwindigkeit erhöhen Sie dabei langsam.
Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den
Spritzschutz von der Rührschüssel, klappen
Sie den Motorkopf hoch und
gießen Sie den
Crepeteig in einen Messbecher. Stellen Sie
den Teig für 15 Minuten kühl. Geben Sie ca.
3 Esslöffel vom Teig in eine gefettete heiße
Pfanne und backen Sie den Crepe, bis dieser
auf beiden Seiten goldgelb ist. Wiederholen
Sie den Vorgang bis der Teig verbraucht ist.
Servieren Sie die Crepes mit Zitronensaft
und Zucker.
Chocolate Chip Cookies
125 g
Butter oder Margarine
(Raumtemperatur)
½ Tasse
brauner Zucker
½ Tasse
Zucker
½ Teelöffel
Vanillezucker
1
Ei
1 ¾ Tassen
Mehl mit einem Teelöffel
Backpulver gemischt
¼ Teelöffel
Salz
1 Tasse
Schokoladenplätzchen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und
fetten Sie 2 Backbleche ein. Bereiten Sie das
Gerät wie in der Anleitung ›Verwendung‹
beschrieben vor. Montieren Sie den
Schneebesen. Geben Sie die Butter zusam-
men mit dem Ei, Zucker und Vanillezucker
in die Rührschüssel. Klappen Sie den
Motorkopf
(wie im Kapitel ›Mit dem Gerät
arbeiten‹ beschrieben) nach unten, setzen
Sie den Spritzschutz auf die Rührschüssel
und verarbeiten Sie die Zutaten bis Sie eine
cremige Masse haben. Erhöhen Sie die
Geschwindigkeit dabei langsam bis Sie eine
hohe Geschwindigkeitsstufe erreicht haben.
Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den
Spritzschutz von der Rührschüssel, klappen
Sie den Motorkopf zurück, demontieren Sie
den Schneebesen und montieren Sie den
Knethaken. Klappen Sie den Motorkopf
nach unten, setzen Sie den Spritzschutz auf
die Rührschüssel, geben Sie nach und nach
über die Einfüllhilfe des Spritzschutzes Mehl
und Salz zum Teig und verarbeiten Sie die
Zutaten bei langsamer Geschwindigkeitsstufe
nur so lange, bis sie vermengt sind. Als letz-
tes geben Sie die Schokoladenplätzchen
über die Einfüllhilfe des Spritzschutzes zum
Teig hinzu und mengen diese bei langsamer
Geschwindigkeit nur kurz unter den Teig.
Schalten Sie die Geschwindigkeit wieder
runter und geben Sie über die Einfüllhilfe
des Spritzschutzes nach und nach die restli-
chen Zutaten hinzu und verarbeiten Sie alle
Zutaten bis diese gut vermengt sind. Die
Geschwindigkeit erhöhen Sie dabei lang-
sam. Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie
den Spritzschutz von der Rührschüssel, klap-
pen Sie den Motorkopf hoch. Formen Sie mit
Hilfe eines Esslöffels kleine Teigkugeln aus
dem Teig. Geben Sie die Teigkugeln auf die
Backbleche. Legen Sie die Teigkugeln nicht
zu dicht, da diese noch aufgehen und sonst
zusammenkleben. Backen Sie die Kekse für
ca. 15 Minuten und lassen Sie die Kekse auf
dem Backblech im Anschluss abkühlen.
Waffel Grundrezept
Zutaten für 1-2 Waffeln:
1
Ei
4 Esslöffel
zerlassene Butter
1 Esslöffel (gehäuft) Zucker
1 kleine Prise
Salz
100 ml
Milch - in etwa
6 Esslöffel (gehäuft) Mehl
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung
›Verwendung‹ beschrieben vor. Montieren