Einlegen der batterien, Hinweise zu den batterien, Richtiger gebrauch des fernbedienungsgebers – Panasonic SLPD7 Benutzerhandbuch
Seite 8: Hinweise zum gdirauch des fembedienungsgebers, Um beschädigung des geräts zu vermeiden, Einzelheiien über den fernbedienungsgeber, Nü. '.l :-00 einlegen der batterien
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

d
Fernbedienungs-
Signalsensor
Sensore dei segnali di
comando a distanza
Détecteur de signal de
télécommande
Einzelheiien über den
Fernbedienungsgeber
Nü. '.L :-00
Einlegen der Batterien
Hinweise zu den Batterien
• Beim Einlegen der Batterien auf polaritätsrichtige Ausrichtung (+
und-) achten.
•Nicht alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlicher
Sorten gemeinsam ejnlegen.
•Auf keinen Fall versuchen, herkömmliche Trockenzeiten aufzulad
en.
• Die Batterien nicht erhitzen oder zerlegen, und Kontakt der Batte
rien mit offenen Flammen oder Wasser vermeiden.
• Die Batterien entfernen, wenn die Anlage längere Zeit nicht betrie
ben werden soll.
• Batterien nicht gemeinsam mit Gegenständen aus Metall, z.B.
Halsketten oder Münzen, in einer Handtasche usw. aufbewahren.
• Keine Akkus verwenden.
•Keine Batterien verwenden, deren Ummantelung sich teilweise
gelöst hat.
•Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Ein
unsachgemäßer
Umgang
mit
Batterien
kann
zu
einem
Auslaufen
von
Elektrolyt
führen,
was
Beschädigungen
und
Verletzungen durch Kontakt mit dem Elektrolyt sowie Brand
verursachen kann.
Falls Elektrolyt aus den Batterien ausgelaufen ist, bitte Kontakt rnit
dem Fachhändler aufnehmen.
Wenn Elektrolyt mit Körperteilen in Kontakt gekommen ist, die
betroffenen Stellen unter fließendem Wasser abspülen.
Richtiger Gebrauch des
Fernbedienungsgebers
Hinweise zum Gdirauch des Fembedienungsgebers
• Den Sendeteil des Fernbedienungsgebers auf den Signalsensor
an der Frontplatte des Gerätes richten. Hindernisse sollten
vermieden werden.
• Darauf achten, daß der Sendeteil des Fernbedienungsgebers und
der
Signalsensor
des
Gerätes
frei
von
Staub
sind.
Der
Signalempfang
kann
durch
übermäßige
Staubablagerung
verhindert werden.
•
Den Signalsensor der Fernbedienung nicht dem direkten
Sonnenlicht oder dem hellen Licht einer Umkehrleuchtröhre
aussetzen.
Um Beschädigung des Geräts zu vermeiden
•Keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen.
• Das Gerät nicht auseinandernehmen oder umbauen.
•Keine Flüssigkeiten in das Gerät verschütten.
BQT57Ф.5