Registrazione, Aufnahme registrazione, Überspielen von cassetten – Panasonic SUC1000 Benutzerhandbuch
Seite 24: Registrazione da nastro a nastro, Оо :ос
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aufnahme
Registrazione
о
о :ос
ТАРЕ1 TAPE2/DCC SOURCE
ТАРЕ MONITOR
Es ist möglich mit einem Cassettendeck oder DCC-Cassettendeck,
das an den rückseitigen Buchsen „TAPE 1“ bzw. „TAPE 2/DCC“
angeschlossen ist, Tohquellen von Geräten aufzunehmen, die an
den
Buchsen
,,AUX“,
,,CD“,
„TUNER“
oder
,,PHONO“
angeschlossen sind.
1
Drücken Sie die Monitortaste, so daß die Anzeige
„SOURCE“ ieuchtet.
2
steifen Sie die Aufnahmequelle mit dem
Eingangswahlschalter (SELECTOR) ein.
AUX: ein an der AUX-Buchsen angeschlossenes Gerät.
CD: CD-Spieler (oder CD-Wechsler)
TUNER: Tuner
PHONO: Plattenspieler
3
Bereiten Sie das Cassettendeck für die Aufnahme
vor.
Für
die
Einzelheiten
zur
Einstellung
des
Aufnahme-
Aussteuerungspegels usw. wird auf die Bedienungsanleitung
des Cassettendecks verwiesen.
4
Beginnen Sie mit der Aufnahme des Cassettendecks
und schalten Sie die Aufnahmequelle ein.
Überspielen von Cassetten
Es ist möglich vom Cassettendeck 1 auf das Cassettendeck 2
(bzw. DCC-Cassettendeck) und umgekehrt zu überspielen.
Überspielen vom Cassettendeck 1 auf Cassettendeck 2
1. Drücken Sie die Monitortaste (TAPE MONITOR), so daß die
Anzeige „SOURCE“ leuchtet.
2. Drehen Sie den Eingangswahlschalter (SELECTOR), so daß die
Anzeige „TAPE 1“ leuchtet.
3. Beginnen Sie mit der Aufnahme des Cassettendecks 2 und mit
der Wiedergabe des Cassettendecks 1.
Überspielen vom Cassettendeck 2 auf Cassettendeck 1
1. Drücken Sie die Monitortaste (TAPE MONITOR), so daß die
Anzeige „SOURCE“ leuchtet.
2. Drehen Sie den Eingangswahlschalter (SELECTOR), so daß die
Anzeige „TAPE 2/DCC“ leuchtet.
3. Beginnen Sie mit der Aufnahme des Cassettendecks 1 und mit
der Wiedergabe des Cassettendecks 2.
E possibile registrare da apparecchi collegati ai terminali posteriori
“AUX”, “CD”, “TUNER” o “PHONO” su deck registratori per nastro-
cassette
0 su deck per DCC che siano collegati ai terminali “TAPE
r 0 “TAPE 2/DCC”.
1
Premere TAPE MONITOR perché si illumini l’indica
tore “SOURCE”.
2
Girare SELECTOR per selezionare la sorgente
desiderata da registrare.
AUX: Componente collegato ai terminali AUX
CD: Lettore di CD (o CD changer)
TUNER: Sintonizzatore
PHONO: Giradischi
3
Preparare il deck registratore per la registrazione.
Far riferimento alle istruzioni operative del deck registratore
per le informazioni dettagliate relative alla regolazione del
livello di registrazione, ecc.
4
Avviare il deck registratore per la registrazione e
riprodurre la sorgente.
Registrazione da nastro a nastro
È possibile registrare dal deck registratore 1 sul deck registratore 2
(o il deck per DCC) e viceversa.
Per registrare dai deck registratore 1 a quello 2
1. Premere TAPE MONITOR perché si fllumini l’indicatore
“SOURCE”.
2. Girare SELECTOR in modo che l’indicatore “TAPE 1” si illumini.
3. Avviare la registrazione con il deck registratore 2 e la ripro-
duzionecon il deck registratore 1. s ;
Per registrare dal deck registratore 2 a quello 1
1. Premere TAPE MONITOR perché si illumini l’indicatore
“SOURCE".
2. Girare SELECTOR in.modo che l’indicatore “TAPE 2/DCC” si
illumini.
3. Avviare la registrazione con il deck registratore 1 e la ripro
duzione con il deck registratore 2.
24