Données techniques (din 45 500), Tuner, cd, aux, tape 1, tape 2/dcc 200mv/22ko, Tuner, cd, aux, tape 1, tape 2/dcc – Panasonic SUC1000 Benutzerhandbuch
Seite 6: Tunéri cd, aux, tape 1, tape 2/dcc, Remarques
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Données
techniques
(DIN 45 500)
Einsetzen des
Akkus
Distorsion harmonique totaie
Voi. maxi. 20 Hz-20 kHz
0,01 %
Sensibiiite et impédance d’entrée
PHONO “MM”
2,5 mV/47 kii
“MC”
170
m
V/220
î
2
TUNER, CD, AUX, TAPE 1, TAPE 2/DCC
200mV/22kO
PHONO tension d’entrée maximum
(1 kHz, RMS)
“MM”
130mV(IHF’66)
“MC"
________________ 10mVnHF'66V
I
Signai/Bruit
PHONO “MM” 78 dB (85 dB, ÎHF ’66)
“MC”
64 dB (S=250 pV,
66 dB, IHF ’66)
TUNER, CD, AUX, TAPE 1, TAPE 2/DCC
91 dB (lOOdB, IHF’66)
Réponse de fréquence
PHONO“MM”
Courbe nominale RIAA ±0,8 dB
(30Hz-15kHz)
TUNÉRi CD, AUX, TAPE 1, TAPE 2/DCC
3 Hz-80 kHz (+0, -3 dB)
+0 dB, -0,3 dB (20 Hz-20 kHz)
Réglage de la tonalité
BASSES (BASS) 50 Hz, +10 dB à-10dB
AIGUS (TREBLE)
20 kHz,+10 dB à -lOdB
Tension de sortie
Equilibrage des canaux
(AUX, 250 Hz-6,3 kHz)
±1 dB
Séparation des canaux (AUX, 1 kHz)
50 dB
■ DIVERS
Consommation
10 W
Alimentation
CA 50 Hz/60 Hz, 230 V-240V
Dimensions (LXHXPr)
430X69,3X307 mm
Poids
3,3 kg
Remarques:
1. Spécifications sujettes à modifications
sans préavis.
Les poids et les dimensions sont approxF
matifs.
2. On mesuré la distorsion harmonique totale
au moyen d’un analyseur de spectre digital.
Stellen Sie das Gerät zum Schutz vor
Beschädigung auf ein weiches Tuch.
1
Ziehen Sie den Hebel (®) an der
Geräteunterseite nach außen.
Dadurch springt das Akkugehäuse ((£)) um
1 bis 2 cm hoch.
2
3
Entfernen Sie das Akkugehäuse.
Nehmen Sie die Schutzkappe (©) voni
Stecker ((3)) des Akkus (®) ab, die als
Zubehör geliefert wird.
Halten Sie den Stecker so, daß der Haken
(®) nach oben gerichtet ist und setzen Sie
den Stecker in die Aussparung des
Akkugehäuses ein, bis er einklickt.
Setzen Sie das Akkugehäuse in das Gerät
ein.
• Setzen Sie außer dem Akku keine anderen
Gegenstände in das Akkugehäuse ein.
• Für die richtige Verwendung des Akkus wird
auf
den
Abschnitt
„Hinweise
zu
den
Batterien“ auf Seite 38 verwiesen.
6