Yamaha EMR-1 Benutzerhandbuch
Seite 2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Vielen Dank für den Kauf des Yamaha EMR-1 Digital-Rhythmusgeräts. Beim EMR-1 handelt es sich um ein vielseitiges,
dennoch einfach zu bedienendes Rhythmusgerät, in dem die modernste Yamaha-Klangtechnologie zur Anwendung kommt.
Es ist speziell auf das Yamaha Clavinova, PortaTone und PortaSound ausgelegt und bietet Schlagzeugbegleitung für diese
Instrumente. Um das große Potential Ihres EMR-1 voll ausschöpfen zu können, sollten Sie diese Bedienungsanleitung auf
merksam durchlesen und zur späteren Bezugnahme aufbewahren.
Seite
Seite
1. Stromversorgung .........
.........20
6. Fehlersuche...................... ......................... ..... .......35
2. Bedienungselemente und Anschlüsse ...
........ 21
7. MIDI-Echtzeitmeldungen........................... ............ 35
3. .Systembeispiele...........
........ 23
8. Systemexklusive MIDI-Meldungen ....... ............ 36
4. Betrieb.........................
........ 24
9. Technische Daten .................................... .......... . 36
5. MIDI-Steuerung .............
.........32
Vorsichtsmaßnahmen
- ZUERST DURCHLESENI
Um einen sicheren, zuverlässigen Betrieb des EMR-1 zu gewährleisten, sollten Sie zuerst die nachfolgenden Vorsichtsmaß
nahmen sorgfältig durchlesen.
o
••• Aufstellort
Folgende Aufstellorte für das EMR-1 vermeiden, um mög
liche Schäden zu verhindern:
• Orte mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe
von Wärmequellen.
• Übermäßig kalte Plätze.
• Orte, die hoher Feuchtigkeit oder übermäßigem Staub
ausgesetzt sind.
• Orte, an denen Stoß oder Vibration auftritt.
• Orte in der Nähe von Transformatoren oder Motoren
(z. B. Kühlschränke oder andere große Haushaltsgeräte),
Leuchtröhren, Fernsehgeräten usw. Diese Art von Gerä
ten strahlt elektromagnetische Wellen aus, die Rauschen
oder Brummen im EMR-1 verursachen können.
CJI
Niemals mit Gewalt behandeln
Beim EMR-1 handelt es sich um ein elektronisches Präzi
sionsinstrument, das trotz seiner robusten Bauweise durch
Fall oder Stoß beschädigt werden kann. Daher mit der ge
botenen Umsicht behandeln.
n
Stromversorgung
NUR die empfohlenen Netzadapter für das EMR-1 ver
wenden. Nach Verwendung das EMR-1 stets AUSSCHAL
TEN und den Netzadapter von der Steckdose trennen.
Vorsicht:
Den Netzadapter nicht auf das EMR-1 plazieren.
Gehäusereinigung
Das Gehäuse mit einem trockenen, weichen Tuch ab
wischen. Niemals mit Lösungsmitteln wie Benzin oder Ver
dünner reinigen, da diese die Gehäuseoberfläche angreifen.
C
Anschluß an andere Geräte
Vor dem Anschluß des EMR-1 an ein Keyboard oder ande
res Gerät sicherstellen, daß beide Geräte AUSGESCHAL
TET sind. Auch zum Anschließen des FC-5 Fußschalters
die Geräte ausschalten.
19