Hinzuftigeii von filipino fßhythfflussohnorkor*), Starten mit fill-in, Modifizieren von hhythmusgruppengrobo & tempo – Yamaha EMR-1 Benutzerhandbuch
Seite 9: Large/small-veränderung (größe der rhythmusgruppe)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Hinzuftigeii von Filipino fßhythfflussohnorkor*)
Zum Einfügen einer interessanten Rhythmusvariation, die bis zum Ende des gegen
wärtigen Taktes dauert, während dem Abspielen des Rhythmus ganz einfach die FIEL
IN-Taste drücken. Das FIEL IN kann durch erneutes Drücken der FIEE IN-Taste jeder
zeit abgebrochen werden. Wenn die FIEE IN-Taste z. B. am ersten Taktschlag eines
Taktes gedrückt wird und dann am dritten Taktschlag erneut betätigt wird, dauert das
FIEE IN vom ersten bis zum dritten Taktschlag dieses Taktes.
■ Starten mit Fill-in
Ein Rhythmus kann mit einem Fill-in am ersten Taktschlag begonnen werden, wenn
während gestoppter Wiedergabe zuerst die FIEE IN- und dann die START-Taste betä
tigt wird. Beim ersten Drücken der FIEE IN-Taste (bei gestopptem Rhythmus) leuchtet
die dritte (grüne) EED im Taktschlagdisplay auf und weist darauf hin, daß der Rhyth
mus am ersten Taktschlag mit einem Fill-in startet.
FILL IN
m
Modifizieren von HhythmusgruppengroBo & Tempo
LARGE/SMALL-Veränderung (Größe der Rhythmusgruppe)
Die SMAEE- und EARGE-Tasten rechts auf der Bedienungskonsole
dienen zum Modifizieren der “Größe” (d. h. Anzahl der Rhythmus
instrumente) der Rhythmusgruppe des EMR-1.
Größe der
Rhythmusgruppe
Wenn weder SMAEE- noch die EARGE-Anzeige leuchtet, wie z. B. direkt nach dem Einschalten, weist die Rhythmusgruppe
eine NORMAEe Größe auf. Durch Drücken der EARGE-Taste leuchtet die EARGE-Anzeige auf und das EMR-1 “spielt”
mit großem Rhythmusorchester, d. h. mit mehr Instrumenten und mit einem komplexeren Rhythmus. Wenn bei aktivierter
EARGE-Funktion die SMAEE-Taste gedrückt wird, schaltet das EMR-1 auf normale Rhythmusgruppe. Ein zweites Antip
pen der SMAEE-Taste bewirkt eine kleine Rhythmusgruppe (die SMAEE-Anzeige leuchtet auf und es sind weniger Instru
mente zu hören).
■ SLOW/FAST-Veränderung (Tempo) ___________________________________________________________________
Die SEOW- und FAST-Tasten rechts auf der Bedienungskonsole dienen
zur Eingabe des Tempos für einen abgerufenen Rhythmus. Das Tempo
kann zwischen 32 Taktschlägen/Minute und 280 Taktschlägen/Minute
verändert werden. Beim Einschalten des EMR-1 wird automatisch ein
Tempo von 120 Taktschlägen/Minute gewählt.
TEMPO
Tempo
Durch Drücken der SEOW-Taste wird das Tempo vermindert, während die FAST-Taste das Tempo steigert. Durch stetiges
Drücken einer dieser Tasten ändert sich das Tempo kontinuierlich. Während dem Betätigen der SEOW- oder FAST-Taste
bei der Rhythmuswiedergabe wird die gegenwärtige Tempoeinstellung auf dem Takt/Tempo-Display aufgeführt. Nach
dem Eoslassen der Taste schaltet das Display wieder auf Taktnummernanzeige zurück. Der Tempowert kann auch bei ge
stopptem Rhythmus auf das Display abgerufen und verändert werden.
Hinweis: Falls der CEOCK-Schalter auf der Rückseite des EMR-1 auf MIDI gestellt ist, wird das EMR-1 von einem exter
nen, über MIDI empfangenen Taktgebersignal gesteuert und die SEOW- und FAST-Tasten sind funktionslos.
Für jeden der Rhythmen des EMR-1 ist ein Idealtempo vorgegeben, das beim Wählen eines Rhythmus automatisch abgerufen
wird. Falls das Tempo mit der SEOW- oder FAST-Taste verändert worden ist, kann durch gleichzeitiges Drücken von
FAST- und SEOW-Taste direkt auf das Idealtempo rückgestellt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Rhythmus
gestoppt ist oder wiedergegeben wird.
• Durch Ändern des Tempos ändert sich auch das abgerufene Rhythmusmuster etwas, um den besten klanglichen Aus
druck für die gegenwärtige Tempoeinstellung zu bewirken.
26