Speicherstruktur – Yamaha GW10 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Speicherstruktur
Die 20 Effektprogranune des GWIO sind in vier Bänken organisiert, jede mit fünf
Programmen.
Bank
1
Programm 51
Programm 41
Programm 3
Programm 2
Programm
Bank
2
■
Programm 5
Programm 4
Programm 3
Programm 2
Programm 1
- Banks-
Programm 5
Programm 4
Programm 3
Programm 2
Programm 1
Bank
4
---
Programm 5|
Programm
4
]
Programm 3|
Programm 21
Programm 1
Anwahl eines Effektprogrammes:
T Vergewissern Sie sich, daß sich der GWIO im normalen Betriebsmodus befindet
(mit anderen Worten; die Stimmgerät-Funktion oder eine der Operationen Write,
Copy oder Swap dürfen nicht aktiviert sein). Um in die normale Betriebsart zu
schalten, drücken Sie die Taste I
bl
OCKKNO) oder schalten Sie das Gerät einfach
aus und wieder ein. In diesem Zustand leuchten einige LEDs, keine aber blinkt.
Hinweis ■
DI
0
Tuner-Funktion können Sie euch (furch DrOcken des
Fußschätters imecmv/BANKi oder des Fußpedets verlassen, m
2
Schalten Sie durch die verschiedenen Effektprogramme, indem Sie den Fußschalter
IMEMORY/BANKI oder die Taste fTY^(YES) betätigen.
BLOCK
NO
write
!
rfTpn
T0
Jeder Druck auf einen der Schalter schaltet auf das nächste Effektprogramm.
Die Nummer des gewählten Effektprogrammes erscheint in der Anzeige
MEMORY/TUNER, die Bank-Nummer wird durch die BANK-LEDs dargestellt.
Zeigt die aktuelle
Bank-Nummer
Zeigt die aktueile
Effektprogramm-Nummer
MEMORY / TUNER
Die vier Bänke werden wie folgt durch die LEDs angezeigt. (Für Einzelheiten zur
Anwahl der verschiedenen Bänke siehe Schritt Nr. 3 weiter unten.)
Bank
1
Bank
2
Bank
3
Bank
4