Ra d d d> d d d, D d d, O d d – Yamaha GW10 Benutzerhandbuch
Seite 21: Bestimmte effekte ein- und ausschalten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BESTIMMTE EFFEKTE EIN- UND AUSSCHALTEN
Da der Sound eines Preset-Effektes tatsächlich aus drei verschiedenen Effekten besteht,
können Sie gezielte Änderungen des Sounds bewirken, indem Sie einzelne Effektblöcke
ein- und ausschalten.
1
Wählen Sie z. B. Bank 1, Effektprogramm Nr. 2. Dieses Programm besitzt
Verzerrung, einen Wah-Effekt und ein Delay.
AffgwnMfri# Mltnuny
BANM
3
Hz
MEMORY / TUNER
^ WRITE ^COPY ^SWAP
O D D
Die LEDs oberhalb der Effektblock-Tasten (IDSTK [CHOl. IPLYl) sollten leuchten
und dadurch anzeigen, daß alle Effekte aktiv sind. Spielen Sie Ihre Gitarre und
hören auf den Sound des Effektprogrammes.
2
Drücken Sie IDSTl. um den Distortion-Block (die Verzerrung) abzuschalten. (Die
LED erlischt.)
I WRITE
#SWAP
O WRITE #£SEX #SWAP
ra D D d> D D D
:l( _ 11--- fCHÖl—
—
—fPlYT-j^ r fr-rrfosfl-----------fCHÖl —fPLYl-T
»-=-fD8fl-
w
Spielen Sie erneut auf Ihrer Gitarre und hören, wie sich der Sound verändert hat.
Drücken Sie auch die Tasten ICHOI und IDLYI. Sie werden hören, wie das Ein- und
Ausschalten der Effektblöcke den Gesamtklang beeinflußt.
Bei diesem Effektprogramm können Sie auch das Fußpedal benutzen, um sowohl
den Chorus- als auch den Delay-Block gleichzeitig ein- und auszuschalten. Drücken
Sie das Fußpedal ganz herunter und treten dann einmal fest darauf. Die LEDs CHO
und DLY erlöschen und zeigen an, daß beide Effektblöcke ausgeschaltet wurden.
#
O-
O-
BANK'
Hz
MEMORY / TUNER
^ WRITE #£Q£X #SWAP
O D D
V
^ WRITE HCOPY HSWAP
D D D
p—(^)------- fcHöl—T—[Mhr*
#
w §