Ein- und ausschalten der effektblöcke – Yamaha GW10 Benutzerhandbuch
Seite 38
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Ein- und Ausschalten der Effektblöcke
Das Fußpedal kann auch benutzt werden, um einen
selektierten Effektblock (oder Blöcke) sofort ein- oder
auszuschalten. Die grünen ON/OFF-GROUP-LEDs
oberhalb der Effektblock-Tasten zeigen an, welcher
Block oder welche Blöcke dieser Funktion zugeordnet
wurden.
Um die Effektblöcke für das Ein-/Ausschalten mit
dem Fußpedal zu selektieren, halten Sie die zugehöri
ge Effektblock-Taste(n) für ca. 1 Sekunde gedrückt,
bis die grüne ON/OFF-GROUP-LED über der Taste
leuchtet. Jeder oder alle Effektblöcke können
selektiert werden.
Um die selektierten Blöcke ein- und auszuschalten,
bringen Sie das Fußpedal auf Maximum und drücken
dann einmal kräftig darauf.
EIN' UND AUSSCHALTEN DER EFFEKTSLÖCKE MIT OEM FUSSREDAL
UNTERBINDEN
Der GWlO enthält einen “versteckten” Schalter für
die Deaktivierung des Ein-/Ausschaltcns der Effekt
blöcke über das Riflpcdal. Dadurch erweitert sich
auch der Regelbereich des Fußped^s. Normalerweise
hört der Regelbereich des Fußpedals an dem Punkt
auf, wo auch der Fedcrdruck beginnt. Durch die
Deaktivierung des Ein-/Ausschaltens der Effekt-
biöcke kann der Regelbereich des Fußpedals bis auf
das absolute Maxintum erweitert werden.
Hinweis ■
Dadurch wird auch das Ein-/
Auaschaiten der Stimmgerät-Funktior) über das
EuBpedal daaktivieri. Natäriich könnert Sie die
Tuher^Funktidh auch anders aufrufen. Lesen Sie
dazu den Hinweis auf Seite 41. m
Um sowohl die mechanische Feder und das Ein-
und Ausschalten der Effektbiöcke zu
deaktivieren:
Mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher, der so
lang und dünn ist, daß er durch die Öffnung
paßt, lösen Sie vwsichtig die Spannschraube der
Feder innerhalb des GW 10, indem Sie sic gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Innere Spannschraube der Feder
Lösen
7 Schalten Sie das Gerät aus.
9
.. ...
Drehen Sie den GW 10 um und benutzen einen
Kreuzschlitz-Schraubendreher, um die große
Schraube auf der Rückseite zu entfernen.
Drücken
Wenn die Schraube hinreichend gelöst oder
herausgenommen ist, nehmen Sie einen norma
len (Schlitz-) Schraubendreher, um die
Schraubenkappe aus Plastik abzulösen.
Drücken Sie dabd fest genug auf die Schraube,
damit der Schraubendreher nicht durchrutscht
und dabei den Schraubenkopf beschädigt.
Rtìemz
35