Vorsichtsmassnahmen – Yamaha GW10 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VORSICHTSMASSNAHMEN
BENUTZEN SIE DAS RICHTIGE NETZGERÄT
Der Netzanschluß des GWIO sollte nur über den mitgelieferten Yamaha
Netzadapter erfolgen (PA-3). Die Verwendung eines anderen Adapters kann
ernsthafte Schäden am Gerät verursachen. Stellen Sie außerdem sicher, daß der von
Ihnen verwendete Netzadapter für die am Aufstellungsort des GWIO anliegende
Netzspannung ausgelegt ist. (Die richtige Spannung ist am Adapter aufgedruckt.)
MEMORY BACKUP
Der GWIO enthält eine extrem langlebige Lithium-Batterie, die den internen
Speicherinhalt über den Zeitpunkt des Ausschaltens hinaus erhält. Diese Puffer-
Batterie sollte ca. 5 Jahre halten. Wenn die Batterie zu schwach wird, leuchten
beim Einschalten auf der Anzeige MEMORYAXJNER nacheinander die Buchstaben
«L»,
«o”, “O”, “O”.
Wenn das passiert, schreiben Sie alle wichtigen Einstellungen auf ein Blatt Papier
und lassen die Puffer-Batterie durch autorisiertes Yamaha-Fachpersonal gegen eine
neue austauschen. VERSUCHEN SIE NICHT, DIE BATTERIE SELBST AUSZU
WECHSELN! (Das Notieren Ihrer Einstellungen ist notwendig, da der Speicher
inhalt nicht erhalten werden kann, wenn die Batterie gewechselt wird Siehe dazu
den Vordruck auf Seite 48.)
VERMEIDEN SIE EXTREME HITZE, FEUCHTIGKEIT, STAUB UND
VIBRATIONEN
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, wo es hohen Temperaturen (z. B. direktem
Sonnenlicht) oder Feuchtigkeit ausgesetzt wäre. Vermeiden Sie auch Orte mit
exzessiver Staubeinwiiicung, oder an denen Vibrationen auftreten, die mechanische
Schäden verursachen würden.
VERMEIDEN SIE STÖSSE UND SCHLÄGE
Obwohl der GWIO für die normale Beanspruchung auf der Bühne und im Studio
konstruiert wurde, um Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, vermeiden
Sie allzu kräftige physikalische Belastungen (wie Herunterfallen oder starke
Schläge), wodurch das Gerät beschädigt weiden könnte. Da der GWIO ein elektro
nisches Präzisionsgerät ist, vermeiden Sie auch übermäßige Gewaltanwendung bei
Reglern, Tasten und Fußschaltem.
ÖFFNEN SIE NICHT DAS GEHÄUSE; VERSUCHEN SIE NICHT,
DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN ODER ZU MODIFIZIEREN
Dieses Produkt enthält bis auf die Lithium-Batterie ausschließlich wartungsfreie
Bauteile. Überlassen Sie alle Reparaturen oder Modifikationen qualifiziertem
Yamaha-Fachpersonal. Das Öffnen des Gerätes und/oder das Herumhantieren an
den elektronischen Bauteilen führt zum Verlust der Garantie.
SCHALTEN SIE DAS GERÄT AUS, BEVOR SIE VERBINDUNGEN
HERSTELLEN ODER LÖSEN
Schalten Sie den GWIO immer aus, bevor Sie Kabel einstecken oder herausziehen.
BEHANDELN SIE DIE STECKER UND BUCHSEN MIT VORSICHT
Lösen Sie Verbindungen, indem Sie am Stecker ziehen, niemals am Kabel selbst.