O led für spitzenpegel am eingang (peak-led), O anzeige memory/tuner, O bank-leds / kreuz (#)-led – Yamaha GW10 Benutzerhandbuch
Seite 8: O anzeige on off group / tuner, 0 leds für write, copy, swap, 0 effektblock- / gruppen- / utility-tasten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

O
LED FÜR SPITZENPEGEL AM EINGANG (PEAK-LED)
Dient zur Überwachung des Signalpegels am Eingang. (Bei optimalem Pegel
leuchtet diese LED ab und zu auf; siehe Seite 14.)
O Anzeige MEMORY/TUNER
Zeigt die Programmnummer an (siehe Seite 10). Wenn das Stimmgerät (Tuner)
benutzt wird, zeigt diese den Notennamen der gespielten Note bzw. Saite (siehe
Seite 41).
O BANK-LEDs / Kreuz (#)-LED
Bank-LEDs
Diese beiden LEDs (grün und rot) zeigen an, welche der vier Programmbänke
gewählt ist (siehe Seite 10).
■ Nummer des Effektprogrammes
Die oberste LED dient auch als Vorzeichen-Anzeige während der Stimm
gerät-Funktion (zusammen mit dem Notennamen in der Anzeige MEMORY/
TUNER), und leuchtet bei Noten mit dem Vorzeichen Kreuz (siehe Seite 10).
O Anzeige ON OFF GROUP / TUNER
Diese LEDs haben zwei Funktionen:
• Als ON/OFF-GROUP-Anzeigen gehören sie zu den direkt darunter liegenden
Effektblock-Tasten und leuchten, um anzuzeigen, welche Effektblöcke mit
dem Fußpedal ein- und ausgeschaltet werden können (siehe Seite 19 und 35).
• Als TUNER-Anzeigen (während der Stimmgerät-Funktion) zeigen sie, ob das
Eingangssignal die richtige Stimmung besitzt oder nicht; wenn alle drei LEDs
gleichzeitig leuchten, ist das Signal richtig gestimmt (siehe Seite 41).
0 LEDs für WRITE, COPY, SWAP
Diese LEDs haben zwei Funktionen:
• Als WRITE/COPY/SWAP-Anzeigen blinken sie beim Ausführen der entspre
chenden Write-, Copy- oder Swap-Operation (siehe Seite 37-39).
• Im normalen Betriebsmodus entsprechen sie den direkt darunter liegenden
Effektblock-Tasten und leuchten, um anzuzeigen, welche Effektblöcke ein-
oder ausgeschaltet sind (siehe Seite 18).
0
Effektblock- / Gruppen- / Utility-Tasten
Diese Tasten besitzen drei Funktionen:
• Im normalen Betriebsmodus entsprechen sie den drei Effektblöcken
(Distortion, Chorus und Delay) und werden benutzt, um diese Effektblöcke
ein- und auszuschalten (siehe Seite 18 und 24).
• Ebenfalls im normalen Betriebsmodus werden sie benutzt, um die On/Off-
Gruppe für die Effektblöcke festzulegen, d. h. welche Effektblöcke bei
Betätigung des Fußpedals ein- und ausgeschaltet werden (siehe Seite 25).
• Bei den Operationen Write, Copy und Swap werden sie benutzt, um die
entsprechende Utility-Operation auszuwählen (siehe Seite 37-39).