Midi operation (midi möglichkeiten), Einstellen der midi funktionen – Yamaha PF1500 Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MIDI OPERATION (MIDI Möglichkeiten)
Die MIDI (Musical Instrument Digital Interface) Anschlüsse am Klavier erlauben
Ihnen, es mit anderen MIDI Keyboards, Tongeneratoren, Samplers, Sequenzers,
Rythmusgeräten, Computern und anderen Signalgeräten zu verbinden. Dieses
ermöglicht es dem Klavier zu spielen oder durch andere Synthesizers bespielt zu
werden, und bietet zusätzlich noch viele andere MIDI Anwendungsmöglich
keiten. MIDI Daten werden auf jeden Kanal bis zu 18 MIDI Kanälen übertragen.
Normalerweise sollten alle miteinanderverbundenen MIDI Geräte auf dieselbe
MIDI Kanalnummer gesetzt werden.
Das Klavier kann die folgenden MIDI Daten übertragen und
empfangen:
•
KEY ON/KEY OFF (Taste EIN/Taste AUS) (gibt an, daß
eine Taste eingedrückt beziehungsweise wieder losgelassen
wurde);
•
NOTE NUMBER (Tastennummer) - gibt an, welche Taste
angeschlagen wurde;
•
VELOCITY (Schnellheit) - gibt die Schnellheit oder Stärke
des Anschlags an;
•
FOOT PEDAL FUNCTIONS (Fußpedal Funktionen) - auch
als Kontrollwechsel bekannt;
EINSTELLEN DER MIDI FUNKTIONEN
•
PROGRAM CHANGES (Programmwechsel) - die Pro
gramme 1 bis 5 können auf einem externen MIDI Instru
ment mit den Stimmenwahlknöpfen des Klaviers, oder
die Klavierstimmen können von einem externen MIDI
Gerät gewählt werden. Die Programm-Nummern des
Klaviers sind die folgenden:
•
Refer to the MIDI section and MIDI Implementation
Chart at the end of this manual for further information. 1
= PIANO 1,2 = PIANO 2, 3 = E.PIANO, 4 = HARPSI
CHORD (Harfe), 5 = VIBE (Vibraphon)
Weitere Informationen hierüber finden Sie im Kapitel MIDI
SPEZIFIKATIONEN und MIDI IMPLEMENTIERUNG
STABELLE am Ende dieser Anleitung.
11 14016^
Halten Sie die TRANSPOSE/MIDI-Taste gedrückt und drücken Sie eine
der Tasten.
Um den MIOI-Ubertragungskanal
einzustellen (Ci - D*?)
Um den MIOI-Empfangskanal
einzustellen. (C
3
~ D*«)
1. MIDI TRANSMIT CHANNEL SELECT (Wahl des MIDI-
Übertragungskanals)
MIDI Daten können auf jedem der 16 MIDI Kanäle gesendet
werden. Der MIDI Übertragungskanal des Klaviers (Sender)
sollte mit dem MIDI Empfangskanal des MIDI Gerätes, das es
kontrolliert, übereinstimmen.
Halten Sie den MIDI/TRANSPOSE Knopf eingedrückt, drücken
Sie dann eine der Tasten zwischen CI und D#2, um die MIDI
Übertragungskanal-Nummer zu wählen.
ANMERKUNG:
Wenn das Klavier eingeschaltet wird, steht der MIDI Über
tragungskanal automatisch auf 1.
2. OMNI ON/ OMNI OFF - MIDI RECEIVE CHANNEL
SELECT (Wahl des MIDI Empfangskanals)
0
0
0
0
0
0
00000
TRANSPOSE/
MIDI
'
"
I
I
1
- PIANO—< E PIANO HARPSI VIBE
Drücken Sie Gleichzeitig beide Tasten, um die OMNI-Funktion ein- oder
auszuschaltan.
MIDI Daten können auf jedem der 16 MIDI Kanäle empfangen
werden. Der MIDI Empfangskanal des Klaviers kann auf OMNI
ON (in diesem Fall werden MIDI Daten, die auf irgendeinem
oder auf allen der MIDI Kanälen empfangen werden, erkannt)
gesetzt werden oder auf OMNI OFF (in diesem Fall werden
MIDI Daten nur auf dem einzeln gewählten MIDI Kanal
empfangen, der mit dem MIDI Übertragungskanal des kontrolli
erenden Geräts übereinstimmen sollte).