Kanal-meldungen, Tasteninformationen, Steuerungswechsel – Yamaha PF85 Benutzerhandbuch
Seite 12: Programmwechsel, System real time-meldungen, 6, system exclusive-meldungen, Midi-implementierung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MIDI-IMPLEMENTIERUNG
4. KANAL-MELDUNGEN
1. TASTENINFORMATIONEN
Datenformat: (9nH) ~ (Tastennummer) —
(Anschlagstärke)
n = Kanalnummer
9nH = Tonanfang
kkH = Tastennummer
übertragen; 21 bis 108
gelesen: 21 bis 108
vvH = Anschlagstärke
Taste Ein: 1 bis 1 27
Taste Aus: 0
2. STEUERUNGSWECHSEL
Datenformat: (BnH) — (Wert von c) — (Wert von d)
n = Kanalnummer
BnH = Steuerungswechsel
ccH = Steuerungsnummer
ddH = Wert
Wert von c
Parameter
Wert von d
64
Sustain-Pedal Ein/Aus 0=Aus,
127 = Ein
66
Sostenuto-Pedal Ein/Aus 0=Aus, 127 = Ein
67
Piano-Pedal Ein/Aus 0=Aus,
127 = Ein
3. PROGRAMMWECHSEL
Datenformat: (CnH) — (Wert von p)
n = Kanalnummer
CnH = Programmwechsel
ppH = Programmnummer
Wert von p Stimme
0
Piano 1
1
Piano 2
2
E Piano
3
Harpsichord
4
Vibe
Datenformat: (BnH) — (Wert von c) — (Wert von d)
n = Kanalnummer
Parameter
Wert von d
Wert von c
122
Local-Funktion Ein/Aus
0
123
Tonende insgesamt
0
124
Omni-Modus Aus
0
125
Omni-Modus Ein
0
126
Mono
0
127
Poly
0
Die folgenden Betriebsartenwechsel können nicht über
tragen werden:
Local On/Off
Tonende insgesamt
Omni On/Off
Mono/Poly
5. SYSTEM REAL TIME-MELDUNGEN
Daten
Meldungs-
Übertragung
Meldungs-
Empfang
FEH Meldungen werden
alle 200 ms
übertragen.
Die MIDI-Tastendaten
werden ausgeschaltet,
wenn mehr als 400 ms
lang keine Daten
übertragen werden.
6, SYSTEM EXCLUSIVE-MELDUNGEN
Nur die folgenden Frontplatten-Datenmeldungen werden
übertragen:
FOH, 43H, 2nH, 7DH, F7H
Bei Empfang dieser Daten werden die folgenden Mel
dungen übertragen:
CnH, ppH (Programmwechsel)
10