Gebrauch des sustain-pedals, Wahl zwischen piano- und sostenuto-pedalfunktion, Gebrauch des piano-pedals – Yamaha PF85 Benutzerhandbuch
Seite 6: Gebrauch des sostenuto-pedals, Pedale
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

PEDALE
Mit Hilfe der Fußschalter FC-4 lassen sich wie bei einem
akustischen Klavier Sustain- und Piano- bzw. Key
Hold-Effekte (Sostenuto) erziehlen.
GEBRAUCH DES SUSTAIN-PEDALS
Drücken Sie das Sustain-Pedal, um alle gegenwärtig ange
schlagenen Töne aushalten zu lassen, bis zur maximalen
Anzahl von 16. Werden mehr als 16 Töne angeschlagen, so
werden die ersten jeweils in der Reihenfolge des Anschlagens
stummgeschaltet.
WAHL ZWISCHEN PIANO- UND
SOSTENUTO-PEDALFUNKTION
Ein zweiter Fußschalter FC-4 kann wahlweise als Piano- oder
Sostenuto-Pedal (Key Hold) verwendet werden. Um zwischen
den beiden Funktionen umzuschalten, halten Sie die
TRANSPOSE/MIDI-Taste
gedrückt
und
drücken
das
Piano/Sostenuto-Pedal.
Solange
die
TRANSPOSE/
MIDI-Taste
gedrückt
gehalten
wird,
zeigt
die
CHORUS-LED den gegenwärtigen Status des Pedals an.
Wenn die LED leuchtet, ist die Sostenuto-Pedalfunktion
aktiviert; leuchtet die LED nicht, ist die Piano-Pedalfunktion
eingestellt. Wiederholen Sie das obige Verfahren, um zwi
schen den zwei Funktionen umzuschalten.
HINWEIS; Beim Einschalten des Netzschalters wird auto
matisch die Piano-Pedalfunktion aktiviert.
GEBRAUCH DES PIANO-PEDALS
Wenn der Fußschalter bei Wahl der Piano-Pedalfunktion
gedrückt wird, erfolgt eine Dämpfung des Klanges des PF85.
GEBRAUCH DES SOSTENUTO-PEDALS
Wenn der Fußschalter bei Wahl der Piano-Pedalfunktion
gedrückt wird, werden nur die gegenwärtig angeschlagenen
Töne ausgehalten. Alle danach während des Drückens des
Pedals gespielten Töne werden nicht ausgehalten.