Wiedergabe einer programmierten speicherkette, Auslösen von klangeffekten (nur bei psr-310), T wählen und auslösen eines klangeffekts – Yamaha PSR-310 Benutzerhandbuch
Seite 22: Ca..ö q c, Û q q û
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MELODY AND CHORD MEMORY
C
fìANK ÖA^K ÌÌANK Cl-
O □ □ □
<3
[PSR-3101
ACCOMPANIMENT CONTROL
L-21 -J
□
Wiedergabe einer programmierten Speicherkette
▼ Wiedergabe einer programmierten Speicherkette;
1. Drücken Sie die CHAIN-Taste, um das Keyboard auf Verket
tungsbereitschaft zu schalten.
2. Zum Starten der Speicherkettenwiedergabe müssen Sie die
START/STOP-Taste drücken.
3. Nun können Sie zu der Sequenz auf dem Keyboard spieien.
4. Zum Stoppen der Speicherkettenwiedergabe müssen Sie
erneut die START/STOP-Taste drücken.
Die Speicherkettenwiedergabe läßt sich auch durch Drücken der Taste
SYNCHRO START/ENDING beenden; sie stoppt automatisch, wenn in
der letzten Bank der Speicherkette ein Abschlußmuster erkannt wird.
□
Der inhait des CHAiN-Speichers bleibt auch bei ausgeschalteiem PortaTone
efhalten, sofern für Batterie-oder Netzbetrieb gesorgt ist.
□
Bei aktivierter Begleitung oder bei Aufzeichnungsbereitschaft für (Melodie-
und) Akkordspeicher läßt sich das Keyboard nicht auf Speicherverkettung
(CHAiN-Modus) schalten.
Auslösen von Klangeffekten (nur bei PSR-310)
Von den typischen Geräuschen eines Zuges bis zur Klangkulisse eines Bauernhofs bietet Ihnen das PSR-310 eine
Fülle unterschiedlichster Klangeffekte aus aller Welt, die Sie in Ihr Spiel integrieren können. Jedem Effekt-Pad sind
10 verschiedene Klangeffektgruppen zugeordnet, so daß insgesamt 40 aufregende Effekte zur Auswahl stehen.
T Wählen und Auslösen eines Klangeffekts;
I '
1. Ist die SOUND EFFECT-Anzeige dunkel, müssen Sie zunächst
ein- oder zweimal die VOICE/STYLE/SOUND EFFECT-Taste
drücken, worauf die Anzeige aufleuchtet.
Wenn die SOUND EFEECT-Anzeige leuchtet, erscheint die Nummer des zu
diesem Zeitpunkt gewählten Klangeffekts auf dem MULTI DISPLAY.
Wählen Sie nun einen der 10 Klangeffekte aus der SOUND
EFFECT-Liste (Klangeffektliste) auf dem Bedienfeld.
3. Geben Sie mit den Ziffernwahltasten oder der Plus- und Minusta
ste die Nummer der gewünschten Klangeffektgruppe ein.
4. Drücken Sie nun einen der SOUND EFFECT PADS, um den
gewünschten Klangeffekt auszulösen.
E
VA
00
ca..ö Q c
OH
Û Q Q Û
A 2,
Taste
Nr.
Klangeffekt
1
Note Nr.
(Bezeichnung)
2
Note Nr.
(Bezeichnung)
3
Note Nr,
(Bezeichnung)
4
Note Nr.
(Bezeichnung)
01
SAFARI
Eiefani
36 (CI)
Löwe
37 {C#1)
Affe
38 (D1)
Trommeln
39(D#1)
02 AUTO
Bremsen
40(Et)
Hupe
41 (Fl)
Anlassen des Motors
und Leerlauf
42(F#1)
Gasgeben
43 (G1)
03
WALD
Vogelgezwitscher
44 (G#1)
Vogel 1
45 (AI)
Vogel 2
46 (A#1)
Bach
47(B1)
04 HAUSTIER
Katze
48 (C2)
Hund 1
49 (C#2)
Hund 2
50 (D2)
Hahn
61 (D#2)
05
OZEAN
Boot
52(E2)
Schiffssignalhorn
53 (F2)
Seemöwe
54(F#2)
Welle
55 (G2)
05 SPORT
Tennis
56 (G#2)
Basketball
57 (A2)
Baseball
58 (A#2)
Golf
59 (82)
07
TELEFON
Wähitöne
60 {C3)
Besetztton
61 (C#3)
Rufton
62 (D3)
Stimme
63 (D#3)
08 ZUG
Warnglocke an
Bahnübergang
64 (E3)
Dampfpfeife
65 (F3)
Dampfmaschine
66(F#3)
Zug
67 (G3)
09 WESTERN
Cowboy
68 (G#3)
Pferdegalopp
69 (A3)
Pferd
70 (A#3)
Kuh
71 (B3)
10 STURM
Regen
72 (C4)
Donner
73 (C#4)
Wind
74 (D4)
Frösche
75 (D#4)
□
Manche Klangeffekte sind auch dann weiter zu hören,
wenn Sie das Fad gedrückt halten.
□
Mit MIOI-Programmwechselmeidung 1ÖÖ werden die
Klangeffektgruppen angewähft
□
Sie können mehrere Pads gleichzeitig drücken (vorausge
setzt daß bei der Wiedergabe von Demo-Stücken und
Klangeffekten bzw. bei Melodieausblendung die maximale
Polyphonie nicht überschritten wird).
44