Das psr-310 auf einen blick – Yamaha PSR-310 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Das PSR-310 auf einen Blick
Ein/Aus-Schalter (POWER)
Zum Ein- und Ausschaiten der Stromversor
gung des PSR-310,
Hauptlautstärkeregter (MASTER VOLUME)
Zum Einstellen der Gesamtlautstärke,
, ...
.
Mehrfach display
Taste für Stimmen®egleitungsstil/Klan^ffektewahl
(MULTI DISPLAY)
Plus- und Minustaste (+ und -)
sowie Ziffernwahltasten
Mit diesen Tasten können Sie
Stimmen, Begleitungssiile und
Klangeffekte wählen.
(VOICeSTYLE/SOUND EFFECT)
Schaltet das Keyboard auf die Wahl der
gewünschten Stimmen, Rhythmus-beglei-
tungen oder Klangeffekte um
{siehe Seite 32, 37 und 44).
Zeigt die Nummern der
gewählten Stimmen, Beglei
tungsstile und Klangeffekte
sowie weitere Einstellun
gen an
Klangeffekte-Pads
(SOUND EFFECT PADS)
Über diese Pads läßt sich durch
Antippen jeweils einer der 40
abgespeicherten Klangeffekte
wiedergeben (siehe Seite 44).
SONG BOOK
Ermöglicht die Wahl und die Wiedergabe
von 15 vorprogrammierten Titeln (Demo-
Stücken). Wird die MINUS ONE-Taste
gedrückt, so können Sie die Melodielinie
selbst spielen (siehe Seite 41).
Mod
US-
Wahltaste (MODE)
Zur Wahl von Normal-, Split-,
Single Finger- und Fingered-
Modus. Dadurch wird festge
legt, in welcher Weise das Key
board gespielt werden soll
(siehe Seite 37).
Bedienfeld für Begleitungseinsteilungen
(ACCOMPANIMENT CONTROL)
Zur Einstellung von Lautstärke, Einleitung
und Start, Stopp und Abschluß sowie von
rhythmischen Variationen für eine
gewählte Begleitung (siehe Seite 37).
Melodie- und Akkordspeicher-Bedi-
enfetd
(MELODY AND CHORD MEMORY)
Ermöglicht die Aufzeichnung und
Wiedergabe von drei Sequenzen
und ihre Verkettung in einer achtstu-
figen Folge (siehe Seite 42).
Giesamtelnstetlungs-Bedienfeid
(OVERALL CONTROL)
Tempotasten (TEMPO)
Zur Einstellung des Tempos von Begleitung
und Song Book sowie Melodie- und Akkord
speicher (siehe Seite 39).
Transponiertasten (TRANSPOSE)
Zur Transponierung der Tonlage der Tastatur
in Halbtonschritten nach oben und unten
(siehe Seite 36).
Tastatur-Splitpunkt-Wahltaste (SPLIT POINT
CHANGE)
Zur Festlegung des Splitpunkts auf der
Tastatur (siehe Seite 35).
Stirnmeneffekte-Bedienfeld (VOICE EFFECT)
Zur Einstellung der Stimmenefiekte Auto Har
mony, Sustain, Anschlagdynamik und Dual
Voice, die durch Tastenanschlag ausgelöst wer
den (siehe Seite 33 und 34).
MIDI-Anschlüsse (MIDI)
MIDI IN
Zum Empfang von MIDI-Daten
einer anderen MIDI-Komponente.
MIDI OUT
Zur Übertragung von MIDI-Daten
zu einer anderen MID!-Kompo-
Kopfhörer/Zusatzausgang-
Buchse (HEADPHONES/AUX
OUT)
An diese Buchse können Sie
zur Klangwiedergabe z.B.
einen Kopfhörer oder einen
Verstärker anschließen.
Rückseite
Sustaln-Fußschalter-Buchse
(SUSTAIN PEDAL)
Zum Anschluß eines Sustain-
Fußschalters wie etwa FC-4
oder FC-5 von Yamaha,
Gleichspannungsbuchse
(DC 10-12V IN)
Zum Anschluß eines passenden
Netzadapters wie etwa PA-3, PA-
4 oder PA-40 von Yamaha.
27