Wiedergabe auf einem fernseher, Nachvertonung – Panasonic NVDS30EG Benutzerhandbuch
Seite 35
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

0AT6/
OSD TIME
-CD O
COUNTER RESET
CC-CD
START,'
PHOTO STOP
SHOT _
O o
ZOOM
2
3
Wiedergabe auf einem Fernseher
Das Ansohließen des Camcorders an ein Fernsehgerät ermöglicht
die Wiedergabe der aufgenommenen Szenen auf einem
Fernsehgerät.
•Vor dem Anschließen, sowohl Camcorder als auch Fernsehgerät
ausschalten.
1 Die Buchse [A/V OUT] am Camcorder mit den Video-
und Audio-Eingangsbuchsen am Fernsehgerät
verbinden.
• Das AV Kabel Q, zum Anschluss an das Fernsehgerät
verwenden. Falls das Fernsehgerät mit einer S-Video-Buchse
ausgestattet ist, auch das S-Video Kabel @ (nicht im
Lieferumfang enthalten) anschließen.
Einblenden der Anzeigen auf dem Fernsehbildschirm
Drücken der Taste [OSD] Q auf der Fernbedienung.
Nachvertonung
Es kann Musik oder gesprochener Text auf einer aufgenommenen
Kassette hinzugefügt werden.
•Wird ein im [16bit] Modus aufgenommenes Band mit der
Nachvertonungsfunktion naohvertont, werden alle Originaltöne
vollständig gelöscht. (Soll der Originalton beibehalten werden, bei
Aufnahme den [12bit] Modus benutzen.)
•Aufnahmen, die im LP Modus gemacht wurden, können nicht
nachvertont werden.
( ^ 1 9 )
1 Den Camcorder auf Standbild Wiedergabe Modus
schalten, an der Stelle, wo der neue Ton eingefügt
werden soll.
2 Die [A.DUB] Taste am Remote-Controller betätigen.
• Die gleiche Einstellung kann mit dem [RECORDING SETUP]
Untermenü des [VCR FUNCTIONS] Hauptmenüs erreicht
werden.
3 Zum Starten des Audio Dubbing die Taste [11]
betätigen.
Löschen der Nachvertonung
Die Taste]!!] drücken.
Der Camcorder schaltet auf den Standbild Wiedergabe Modus um.
Zur Wiedergabe des Tons, der in der 12 bit
Nachvertonung aufgenommen wurde
[VCR FUNCTIONS] » [PLAYBACK FUNCTIONS] »
[12bit AUDIO] » [ST2] oder [MIX] einstellen.
ST1; Abspielen des Originaltons.
ST2: Abspielen der .Nachvertonung.
MIX; Gleichzeitiges ADspielen sowohl aes Originaltons als auch der
Nachvertonung.
•
• Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s. Seite 42.
35