I verschmutzte köpfe und abhilfe, I optimale benutzung des akkus – Panasonic NVDS30EG Benutzerhandbuch
Seite 45
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

\uf Kondenswasser achten, auch wenn die
Condenswasseranzeige nicht erscheint.
»Da sich Kondenswasser allmählich bildet, kann es
vor der Kondenswasserbildung 10-15 Minuten
dauern, bevor die Anzeige erscheint,
»An extrem kalten Orten könnte das
Kondenswasser gefrieren. In einem solchen Fall
dauert es zusätzliche 2-3 Stunden, da das Eis
zuerst schmelzen muss, bevor sich das
Kondenswasser lösen kann.
Beschlagene Objektivlinse:
Den [VCR/OFF/CAMERA] Schalter auf [OFF]
itellen und den Camcorder ca. 1 Stunde lang in
fiesem Zustand belassen. Sobald die Temperatur
1er Objektivlinse auf die Umgebungstemperatur
angestiegen ist, wird die Linse wieder klar.
I Verschmutzte Köpfe und Abhilfe
i/Venn die Köpfe (die mit dem Band in Berührung
<ommen) verschmutzt sind, treten bei der
lA/iedergabe mosaikartige Bildstörungen auf, oder
der Bildschirm wird gänzlich schwarz. Wenn die
Köpfe sehr stark verschmutzt sind, verschlechtert
sich die Aufnahmeleistung noch weiter und im
Extremfall ist kein Aufnehmen mehr möglich.
Ursache von verschmutzten Köpfen
• Stark sfaubhaltige Luft
• Hohe Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit
• Beschädigtes Band
• Extrem lange Venwendung
Einsatz der Kopfreinigungs-Kassette im Mini DV
Format
1 Die Reinigungskassette auf gleiche
Weise in den Camcorder einsetzen wie
eine gewöhnliche Videocassette.
2 Drücken Sie die [►] Taste und circa 20
Sekunden später die [■] Taste. (Das
Band nicht zurückspulen)
3 , Die Reinigungskassette herausnehmen.
Eine Videokassette einsetzen und
Aufnahme starten. Bildwiedergabe
prüfen.
4 Falls das Bild immer noch nicht sauber
ist, die obigen Schritte 1-3 wiederhoien.
(Jedoch nicht mehr als drei Mal
nacheinander benutzen.)
Hinweise:
• Das Band in der Reinigungskassetfe nicht nach
jedem Einsatz zurückspulen. Erst zurückspulen,
wenn das Bandende erreicht ist und dann auf
gleiche Weise wie oben beschrieben verwenden.
• Wenn die Videoköpfe sehr bald nach der
Reinigung wieder verschmutzt werden, könnte die
Ursache in einem beschädigten Band liegen, ln
diesem Fall die betreffende Kassette nicht mehr
verwenden.
• Zu häufiges Reinigen der Köpfe mit der
Reinigungskassette vermeiden. (Zu häufiges
Reinigen kann u.U. übermäßige Abnutzung der
Videoköpfe verursachen und das Wiedergabebild
wird auch nach erfolgter Reinigung nicht sauber.)
• Falls sich die Verschmutzung der Videoköpfe
durch den Einsatz der Reinigungskassette nicht
beheben lassen, muss der Camcorder in einer
Servicewerkstatt gereinigt werden. Wenden Sie
sich dazu bitte an den Fachhändler.
• Diese Videokopf-Reinigungskassette im Mini DV
Format ist in Service-Centern erhältlich.
• Die Reinigung von Videoköpfen aufgrund von
Verschmutzung ist keine Fehlfunktion des Gerätes
und nicht durch Garantie gedeckt.
Periodische Inspektion
Um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten,
empfehlen wir das Auswechseln von abgenutzten
Teilen wie beispielsweise Videoköpfe nach ca. 1000
Betriebsstunden. (Dies ist jedoch stark von den
Einsatzbedingungen wie Temperatur,
Luftfeuchtigkeit und Staub abhängig.)
I Optimale Benutzung des Akkus
Akkueigenschaften
Bei diesem Akku handelt es sich um eine aufladbare
Lithium-Ionen Batterie. Ihr Stromerzeugungsprinzip
beruht auf einer chemischen Reaktion im Innern.
Diese Reaktion wird von der Umgebungstemperatur
und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Bei hoher oder
tiefer Temperatur verkürzt sich die Betriebsdauer
des Akkus. Beim Einsatz in extrem kalter
Umgebung, kann daher der Akku u.U. nur eine
Betriebsdauer von ca. 5 Minuten haben. Wenn sich
der Akku übermäßig erhitzt, wird er durch eine
Schutzfunktion vorübergehend außer Betrieb
gesetzt.
Nach beendetem Gebrauch immer den Akku
abnehmen
Nach dem Gebrauch unbedingt den Akku
abnehmen (Wenn er am Camcorder bleibt, wird
auch bei ausgeschaitetem Gerät ein wenig Strom
verbraucht). Wenn der .Akku extrem ¡ange Zeit am
Camcorder bleibt, könnte er sich übermäßig
entladen, sodass ein erneuter Einsatz selbst nach
Aufladen unmöglich würde.
45