Anmerkungen und hinweise – Panasonic NVDS30EG Benutzerhandbuch
Seite 40
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anmerkungen und Hinweise
■Auswahl des Fernbedienungs-
Modus
Bei gleichzeitiger Benutzung von 2 Camcordem
können unterschiedliche Fernbedienungs-Modi
benutzt werden, um beide Camcorder individuell
bedienen zu können.
•Wenn an der Fernbedienung und am Camcorder
nicht der gleiche Modus gewählt ist, erscheint die ;
Anzeige, [REMOTE],
Einstellung des Camcorders:
Stellen Sie die [REMOTE] Funktion in dem
[OTHER FUNCTIONS] Untermenü auf den
gewünschten Fernbedienung-Modus eine. 14)
Einstellung der Fernbedienung:
[VCR1]: Taste [«►] und Taste [■] gleichzeitig
drücken.O
[VCR2]: Taste [•<1] und Taste [■] gleichzeitig
drücken.©
•Wird die Batterie der Fernbedienung ersetzt, wird
der Modus automatisch auf [VCR1] zurückgesetzt.
■Stromversorgung
• Wird der Camcorder mehrere Stunden lang
beansprucht, enwärmt sich das Gehäuse. Hierbei’
handelt es sich nicht um eine Störung.
• Wenn die [CHARGE] Lampe nicht aufleuchtet,
obwohl der Akku am Netzadapter angeschlossen
ist, den Akkui entfernen und erneut anschließen.
• Batterie CGP-D110 und CGP-D105 können nicht
mit einem Netzädapter aufgeladen werden.
■Einsetzen und Entfernen der
Kassette
• Wird eine neue Kassette benutzt, diese bis zum
Anfang zurückspulen, bevor mit der Aufnahme
begonnen wird.
• Wenn Sie eine Kassette einführen, vergewissern
Sie sich, dass sie richtig herum ist und drücken Sie
sie soweit hinein wie es geht.
■Piepton
Wenn [BEEP SOUND] auf dem
[OTHER FUNCTIONS] Untermenü auf dem
[CAMERA FUNCTIONS] Hauptmenü auf [ON]
gestellt wird, werden ßestätigungstöne auHolgende
Weise ausgestoßen.
1 Piepton
• Bei Aufnahmebeginn
• Beim Umscahlten des [VCR/OFF/CAMERA]
Schalters von [OFF] auf Camcorder Modus
2 Pieptöne
• Bei Aufnahmepause
10 Pieptöne
• Wenn eine falsche Operation vor oder während
der Aufnahme durchgeführt wird
■Aufnahme
• Bevor das Gerät eingeschaltet wird,
Objektivdeckel entfernen. Bleibt der
Objektivdeckel auf dem Objektiv, wenn das Ger;
eingeschaltet wird, könnte die ;Automatische
Weißabgleich :Einstetlung {'* 50) nicht richtig
funktionieren.
■Aufnahme Check
•Zum Überprüfen der Aufnahme, muss der
Aufnahmegschwindigkeit Modus (SP/LP) dem
Modus, der zur Aufnahme eingestellt war,
entsprechen. Ist dies nicht der Fall, werden die
Wiedergabebilder verzerrt.
■Photoshot
• Photoshot Aufnahmen erscheinen in geringerer
Bildqualität.
■ Progressive Standbild Aufnahme
Funktion
• Die Standbilder werden an einer leicht vorher
liegenden Stelle aufgenommen im Vergleich zu
der Stelle, an der die [PHOTOSHOT] Taste
gedrückt wird.
• Bei Umschalten auf den Standbild Modus, ist ein
Klickten zu vernehmen. Hierbei handelt es sich urr
das Schließgeräusch der Blende und nicht um
eine Störung.
• Werden Standbilder im Progressiven Standbild
Aufnahme Modus bei Einstellung des Camcorder;
auf Programm AE (-» 24), könnte sich die
Helligkeit des Bildes ändern.
• Beim Einrichten der folgenden Funktionen wird
[PROGRSSIVE] auf [OFF] gschaltet.
•Digital Effekt Modi in [EFFECT] {•+ 28)
•Digitaler Zoom [D.ZOOM] (-* 21)
•Bild Stabilisator Funktion [SIS] (-► 22)
•Wird [PROGRESSIVE] auf [ON] gestellt, kann die
Belichtungszeit nicht auf 1/750 oder schneller
eingerichtet werden. (-♦ 26)
■ Heran-/oder Zurückzoomen
Funktionen
• Wird ein weit entfernt liegendes Objekt
angezoomt, wird eine schärfere Einstellung
erreicht, wenn die aufzunehmende Person 1,7 m
oder mehr vom Camcorder entfernt ist.
■ Bitd Stabilisator Funktion
• Die Bild Stabilisator Funktion funktioniert nicht an
schlecht beleuchteten Orten. In diesem Fall
erleuchtet die Anzeige [ i®]
• Bei blendendem Licht, kann die Bildhelligkeit sich
ändern oder Farben unnatürlich wirken.
• Nachbilder können erscheinen.
• Wird ein Stativ benutzt, ist es empfehlenswert, den
Bild Stabilisator außer Funktion zu setzen.
40