Nach gebrauch, Vorsichtshinweise für den betrieb – Panasonic NVDS30EG Benutzerhandbuch
Seite 43
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

I Anwendung des DV Kabels für
Aufnahmen (Digitales Kopieren)
• Ungeachtet dgf Einstellung, wird die
Nachvertonung automatisch in demselben Audio
Aufnahmemodus ausgeführt, wie das der
Wiedergabekassette, (nur NV-DS30)
»Die Bilder auf dem Monitor des Aufnahmegerätes
könnten gestört sein, dies beeinträchtigt jedoch
nicht die aufgenommenen Bilder.
• Wenn bei der Datenüberspielung Digital Effekte,
oder die Digitale Wiedergabe Zoomfunktion
verwendet worden sind, werden diese Effekte
nicht vom DV-Terminal übertragen.
»Auch wenn DV Terminals benutzt werden (wie
IEEE1394), kann es sein, dass digitales Kopieren
in einigen Situationen nicht möglich ist.
»Schließen Sie kein S-Video- oder AV-Kabel an ein
DV-Kabel an.
Vorsichtshinweise für den
Betrieb
|Nach Gebrauch
1 Nehmen Sie die Kassette heraus. (-»
12
)
2 [VCR/OFF/CAMERA] Schalter auf [OFF]
stellen.
3 Stromzufuhr stoppen und Sucher oder
LCD Monitor zurücksetzten. (-» 10,13)
4 Um das Objektiv zu schützen,
Objektivdeckel aufsetzen.
■ Vorsichtshinweise für den Betrieb
Beim Einsatz im Regen oder Schnee oder am
Strand, darauf achten, dass nie Wasser in den
Camcorder eindringt.
• Das Eindringen von Wasser könnte den
Camcorder und die Kassette ernsthaft
beschädigen (solche Schäden sind u.U. nicht
reparabel)
• Falls Salzwasser auf den Camcorder spritzt, mit
einem feuchten Tuch (Süßwasser) das Gerät
vorsichtig säubern und mit einem sauberen
trockenen Tuch abtrocknen.
Halten Sie den Camcorder von magnetisierten
Geräten fern (wie beispieisweise
Mikroweiienherd, Fernsehgerät,
Viedospielgeräte usw.).
• Wenn Sie den Camcorder auf oder sehr nahe bei
einem Fernsehgerät benutzten, können Bild und
Ton durch elektromagnetische Strahlung gestört
werden.
»Nicht in der Nähe eines Handys benutzten, da
interferenzgeräusche das Bild und den Ton stören
könnten.
»Durch Lautsprecher und Elektromotoren erzeugte
starke Magnetfelder können die Aufzeichnungen
auf dem Band negativ beeinträchtigen und das
Bild stören.
• Elektromagnetische Ausstrahlung von
Mikroprozessoren können den Cam.corder negativ
beeinflussen und Bild- und Tonstörungen
verursachen.
• Wenn der Camcorder durch magnetisierte Gerate
negativ beeinflusst wird und nicht korrekt
funktioniert, den Camcorder ausschalten, den
Akku abnehmen oder den Netzadapter vom
Camcorder trennen. Anschließend den Akku
wieder anbringen bzw. den Netzadapter
anschließen und den Camcorder wieder
ain-schaiten.