Panasonic NVDS30EG Benutzerhandbuch
Seite 50
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Automatische Weißabgieich Einstellung
ln diesem Camcorder sind verschiedene
Einstellungen, die optimal für verschiedenen
Lichtquellen sind, gespeichert. Der Camcorder stellt
die Farbe des durch das Objektiv und durch
dasWeissabgleich-Sensor-Fenster Einfallenden
Lichtes fest und wählt die entsprechende
Farbeinstellung aus den gespeicherten
Einstellungen aus. Diese Funktion wird als:
„automatischer Weißabgieich“ bezeichnet. :
Da jedoch nur die optimalen Einstellungen für eine
beschränkte Anzahl an Lichtquellen gespeichert
sind, funktioniert der automatische Weißabgieich
nicht mit ausreichender Präzision unter anderen
Bedingungen.
I Zeitcode
Zeitcode Signale sind Daten, welche die Zeit in
Stunden, Minuten, Sekunden und Vollbildern (25
Vollbilder pro Sekunde) angeben und automatisch
mit aufgezeichnet werden. Werden diese Daten
während der Aufnahme mit aufgezeichnet, wird
jedem Bild eine Adresse (Nummer) zugewiesen.
• Der Zeitcode wird automatisch als Teil eines
Untercodes bei jeder Aufnahme mit aufgezeichnet.
•Wird eine neue (vorher noch nicht
aufgenommene) Kassette eingeführt, beginnt der
Zeitcode automatisch bei Null. Wird eine
aufgenommene Kassette eingeführt, beginnt der
Zeitcode von dem Augeblick an, wo die letzte
Szene aufgenommen wurde. (In diesem Fall
könnte bei Einführung der Kassette die
Nullanzeige [OhOOmOOsOOf] erscheinen. Aber der
Zeitcode beginnt vom vorherigen Wert an.)
• Der Zeitcode kann nicht auf Null zurückgestellt
werden.
• Hohe Editierpräzision ist hur dann gewährleistet,
wenn der Zeit Code vom Bandanfang an
kontinuierlich aufgezeichnet wird. Um :
sicherzustellen, dass der Zeit Code ohne
Unterbrechung aufgezeichnet wird, empfehlen wir
die Benutzung der Leerstellen Suchlauf Funktion
(■♦ 32) vor Aufnahme neuer Szenen.
I Speicher-Stopp Funktionen
Die Speicher Stopp Funktion ist besonders
praktisch für folgende Falle;
Zurück- oder Vorspulen des Bandes zu einer
gewünschten Stelle
1 Stellen Sie [DISPLAY SETUP] »
[C.DISPLAY]»[MEMORY] ein.
2 Rückstellen des Bandzähiwerks auf
Null, an der Bandstelie, ab der Sie
später wiedergeben möchten. 8,1 f
3 Start Wiedergabe oder Aufnahme.
4 Nach Beenden der Wiedergabe
odercder Aufnahme:
[VCR/OFF/CAMERA] Schalter auf [VC
stellen.
5 Band zurückspulen.
• Das Band stoppt automatisch ungefähr an c
Stelle, an der das Bandzählwerk auf Null
zurückgestellt wurde.
Automatisches Stoppen des Editiervorgangs t
der Nachvertonung
1 Steilen Sie [DISPLAY SETUP] »
[C.DISPLAY]»[MEMORY] ein.
2
Das Bandzählwerk an der Bandstelle,
an welcher die Nachvertonung enden
soll, auf Null steilen.
3 An der Bandstelie, an der die
Nachvertonung beginnen soll, auf
Standbild Wiedergabe umschalten.
4 Starten Sie Nachvertonung. (-^ 35)
• Die Nachvertonung stoppt automatisch
ungefähr an der Stelle, an der: das
Bandzählwerk auf Null zurückgestellt wurde
■ Inhaber ID
Zur Identifizierung des Inhabers können Sie Ihrer
Namen und Ihre Adresse in Ihrem Camcorder
registrieren.
1 [CAMERA FUNCTIONS] » [OTHER
FUNCTIONS] » [OWNER ID SET] »
auf [ON] stellen.
• Das Menü [OWNER ID] erscheint.
2 Den Schalter [PUSH] drehen, um die
[PIN NUMBER] zu wählen, dann die
Taste [PUSH] betätigen, um die Zifferr
einzugeben.
50