Vorsichtshinweise für die aufbewahrung – Panasonic NVDS30EG Benutzerhandbuch
Seite 46
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Entsorgung eines nicht mehr leistungsfähigen
Akkus
• Die Lebensdauer des Akkus ist beschränkt.
• Den Akku nicht ins Feuer werfen. Er könnte
expiodieren.
Die Anschlusskontakte des Akkus sauber halten
Darauf achten, dass die Anschlusskontakte nicht
durch Staub oder Schmutz oder andere Substanzen
verstopft werden.
Wenn der Akku aus Versehen fallen gelassen wird,
überprüfen, dass er und die Kontakte nicht verformt
sind.
Das Anbringen eines verformten Akkus am
Camcorder oder das Aufschieben auf den
Netzadapter könnte den Camcorder oder den
Netzadapter beschädigen.
■Vorsichtshinweise für die
Aufbewahrung
Vor dem Auf bewahren des Camcorders die
Kassette herausnehmen und den Akku
entfernen.
Alle Geräte an einem trockenen Ort aufbewahren, in
dem die Temperatur konstant bleibt.
(Empfohlene Temperatur: 15 bis aS^Cj Empfohlene
Feuchtigkeit: 40 bis 60%)
Camcorder
• In ein weiches Tuch einhüllen, damit kein Staub
eindringen kann.
• Den Camcorder nicht an Orten mit hoher
Temperatur aufbewahren.
Akku
• Extrem niedrige oder hohe Temperatur verkürzt
die Betriebsdauer des Akkus.
• Beim Aufbewahren an Orten mit ölhaltigem Rauch
und viel Staub können die Anschlusskontakte
rosten und dies kann Betriebsstörungen :
verursachen.
• Darauf achten, dass keine Metallgegenstände
(wie Halsschmuck, Haarnadeln und Schlüssel)
die Anschlusskontakte berühren. Durch
Kurzschluss könnte starke Hitzeeinwirkung
entstehen und beim Berühren zu
Brandwunden führen.
•Den Akku in entladenem Zustand aufbewahren.
Bei extrem langen Aufbewahren des Akkus
empfehlen wir, den Akku mindestens einmal pro
Jahr aufzuiaden und die Ladekapazität vollständig
aufzubrauchen, bevor er in entladenem Zustand
erneut aufbewahrt wird.
Kassette
• Vor dem Aufbewahren das Band immer
vollständig zurückspulen. Wenn das Band
teilweise vorgespult länger als 6 Monate
aufbewahrt wird, könnten sich (je nach
Aufbewahrungsbedingungen) die Bandwicklunc
lockern. Daher unbedingt vollständig
zurückspulen.
• Die Kassette zum Aufbewahren immer in ihre
Hülle einsetzen. Staub, direkte
Sonnenbestrahlung (ultraviolette Strahlen) und
hohe Luftfeuchtigkeit können das Band
beschädigen. Staub kann harte Mineralpartikel
enthalten, und staubhaltige Kassetten können c
Köpfe und andere Rräzisionsteile im Camconje’
beschädigen. Es sollte eine Regel werden, die
Kassette immer in der Hülle aufzubewahren.
• Einmal pro Halbjahr das Band vollständig vor- u
anschließend wieder zurückspulen. Wenn es
längerals ein Jahr ohne Vor- und Zurückspulen
aufbewahrt wird, kann es sich durch Ausdehner i
und Zusammenziehen aufgrund von Änderunge
i
in der Temperatur und Luftfeuchtigkeit verforme \
Zudem könnte es
ZU;
Zusammenkieben der
t
Bandwicklungen kommen.
t
• Die Kassette nicht nahe bei stark magnetisierter
i
Gegenständen oder Geräten aufbewahren. i
• Die Bandoberfläche ist mit mikroskopischen i
Magnetpartikeln beschichtet, in denen die Signa i
aufgezeichnet werden. Die magnetische Kraft v( |
Gegenständen wie magnetische Halsketten ode j
Spielzeug kann weit stärker sein, als man sich i
vorstellt und dies kann zum Löschen von
j
aufgezeichnetem Material und zu Bild- und
i
Tonstörungen führen.
i
■ LGD Monitor/SuGher/Objektiv
LCD Monitor
I
• An Orten mit starken Temperaturschwankungen i
kann Kondenswasser auf dem: LCD Monitor
\
auftrefen. Wischen Sie ihn mit einem weichen |
trockenen Tuch ab.
i
• Wenn der Camcorder beim Einschalten extrem
j
kalt ist, kann das Bild auf dem: LCD Monitor etwr j
dunkler sein, als normalerweise üblich. Beim
j
Anstieg der internen Temperatur erreicht jedoch i
auch der LCD Monitor seine normale Helligkeit. |
Der LCD Monitor wird nach extrem hohen
Qualitätskriterien gefertigt und erreicht eine
Gesamtanzahl von ca, 110.000 Pixel. Das Ergehn
sind 99,99% aktive Pixel und nur 0,01% der Pixel
bleiben inaktiv oder dauernd beleuchtet. Dies ist
jedoch keine Funktionsstörung und hat keinen
Einfluss auf das aufgezeiehnete Bild.
46