Eingebautes video-licht – Panasonic NVDS30EG Benutzerhandbuch
Seite 47
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sucher
• Den Sucher oder das Objektiv nicht direkter
Sonnenbestrahlung aussetzen. Dies könnte Teile
im Innern beschädigen.
• Wird der Camcorder mit einem Akku mit hoher
Ladekapazität (CG P-D28S/CGP-D320,
CGA-D54S; Sonderzubehör) ist es nicht
empfehlenswert in den Sucher hinter dem Akku zu
schauen. In diesem Fall den Sucher nach oben in
eine bequeme Position schieben.
3er LCD Sucher wird nach extrem hohen
Dualitätskriterien gefertigt und erreicht eine
Gesamtanzahi von ca. 63.200 Pixel. Das Ergebnis
sind 99,99% aktive Pixel und nur 0,01% der Pixel
bleiben inaktiv oder dauernd beleuchtet. Dies ist
jedoch keine Funktionsstörung und hat keinen
Einfluss auf das aufgezeichnete Bild.
Objektiv
• Beim Aufnehmen mit aufgesetztem Filter oder
Vorsatzlinse können in den Ecken und am
Bildrand Abschattungen entstehen
(Vigenttiereffekt), wenn Sie durch Drücken des
Zoomhebeis [W/T] gegen
[W]
auf Weitwinkel-
Einstellung Zoomen. Nähere Einzelheiten dazu
entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des
verwendeten Zubehörs.
■ Eingebautes Video-Licht
• Die Temperature des Video -Lichts kann sehr
hoch werden, deshalb ist darauf zu achten, nicht
das Glasteil lauf der Vorderseite des Camcorders
bei Benutzung des Video -Lichts über einen
längeren Zeitraum berühren.
• Die Lebensdauer der Glühbirne des Video-Lichtes
ist begrenzt, brennt sie durch Ist der lokale
Vertragshändler von Panasonic zu verständigen.
Vor
Inanspruchnahme des
Kundendienstes (Probleme und
Abhilfe)
Stromversorgung
1:
Der Camcorder kann nicht eingeschaltet
werden.
1 : Ist die Energiequelle richtig angeschlossen?
(-»10)
Der Camcorder hat sich automatisch
ausgeschaitet.
Wenn Sie den Camcorder länger als 6 Minuten
im Aufnahme-Pause Modus lassen, schaltet er
sich automatisch aus, um das Band zu
schützten und Strom zu sparen. (-» 18)
3:
Der Camcorder schaltet sich sofort wieder
aus.
3-1 : Ist der Akku entladen? Akku aufladen oder
einen vollständig aufgeladenen Akku
anschließen. (-♦ 10)
3-2: Hat sich Kondenswasser gebildet? Warten, bis
die Kondenswasseranzeige erlischt. (-♦
44)
Akku
1:
Der Akku entlädt sich schnell.
1-1 : Ist der Akku vollständig aufgeladen? Den Akku
mit dem Netzadapter aufladen. (-» 10)
1 -2: Benutzen Sie den Akku an einem extrem kalten
Ort? In kalter Umgebung sinkt Betriebsdauer
des Akkus beträchtlich. (-» 45)
1-3: Hat der Akku das Ende seiner Betriebsdauer
erreicht? Wenn der Akku sich nach korrektem
Aufladen für den normalen Einsatz schnell
entlädt, bedeutet dies, dass seine
Betriebsdauer beendet ist.
2:
Der Akku kann nicht aufgeladen werden.
2:
Ist das Gleichstrom Eingangskabel an den
Netzadapter angeschlossen, kann nicht
aufgeladen werden. Das Gleichstrom-
Eingangskabei entfernen.
Normales Aufnehmen
1 : Aufnahme startet nicht, obwohl der
Camcorder mit Strom versorgt wird und die
Kassette richtig eingesetzt ist.
1 -1 ; Ist der Löschschutzschieber der Kassette
geöffnet? Falls ja (auf [SAVE] gestellt), kann
nicht aufgenommen werden. (-♦ 12)
1-2: Hat das Band sein Ende erreicht? Eine neue
Kassette einführen. H12)
1 -3: Ist der Schalter [VCR/OFF/CAMERA] auf
[CAMERA] gestellt? Ist der auf eine andere
Position eingesteiit. kann die .Aufnahme
Funktion nicht benutzt werden. (-» 18)
1-4: Hat sich Kondenswasser gebildet? Warten, bis
die Kondenswasseranzeige erlischt. (-♦
44)
47