I digital video system, Iweißabgleich einstellung, Worterklärungen – Panasonic NVDS30EG Benutzerhandbuch
Seite 49
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ag
Worterklärungen
I Digital Video System
Beim Digital Video System werden Bild und Ton in
Digitalsignaie umgesetzt und anschließend auf
Band aufgezeichnet. Dieses rein digitale
Aufzeichnungsverfahren ermöglicht Aufnahme und
Wiedergabe mit einem absoluten Minimum an
Qualitätsverlust.
Zusätzlich werden verschiedene Daten wie Zeitcode
und Datum/Uhrzeit als digitale Signale
aufgezeichnet.
Kompatibilität mit S-VHS oder VHS Kassetten
^a dieser Camcorder ein rein digitales Verfahren für
die Aufzeichnung von Bild und Ton verwendet,
oesteht keine Kompatibilität mit konventionellen
S-VHS und VHS-Systemen, welche analoge
Aufzeichnungsverfahren venvenden.
Zudem besteht ein Unterschied in Größe und Form
der Kassette.
Kompatibilität mit Ausgangssignalen
■Da die durch die Video- und Audio
Ausgangsbuchsen ausgegebenen Bild- und
Tonsignale analog sind, (wie bei konventioneilen
Videosystemen), kann der Camcorder direkt an ein
S-VHS oder VHS Videogerät oder an ein
Fernsehgerät angeschlossen werden.
^Scharfeinstellung
Automatische Scharfeinstellung
(Auto^Fokus)
Das Auto-Fokus System in diesem Camcorder
bewegt die Linse automatisch vonwärts und
rückwärts, bis das Bild scharf eingestellt ist.
Dennoch funktioniert das Auto-Fokus System nicht
richtig bei folgenden Objekten oder
Aufnahmesituationen.
Stattdessen die manuelle Scharfeinstellung
benutzen.
1) Aufnahme eines Objektes, das nur teilweise
im Vordergrund liegt (ein Teil im
Hintergrund)
»Mit dem Auto Focus System werden
Einstellungen im Zentrum eines Bildes
vorgenommen und es könnte unmöglich sein,
ein Objekt scharf einzustellen, dass z.T.
sowohl im Vordergrund wie im Hintergrund
liegt.
2) Aufnahme eines Objektes hinter
schmutzigem oder staubigem Glas
•Scharfeinstellung erfolgt auf das schmutzige
Glas und das dahinter liegende Objekt wird
nicht scharf eingestellt.
3) Aufnahme eines Objektes im Dunkeln
• Da die Lichtmenge, die durch die Linse
gefiltert wird bedeutend abnimmt, kann nicht
richtig scharf gestellt werden.
4) Aufnahme eines Objektes, das von
leuchtenden oder hoch reflektierenden
Objekten umgeben ist
• Scharfeinstellung erfolgt auf leuchtende oder
reflektierende Oberflächen und
dementsprechend kann das aufzunehmende
Objekt unscharf werden.
5) Aufnahme eines sich schnell bewegenden
Objektes
• Da sich die Focuslinse im Inneren mechanisch
bewegt, kann sie den schnellen Bewegungen
nicht folgen.
6) Aufnahme eines Objektes mit geringem
Kontrast
• Da der Camcorder die Scharfeinstellung
aufgrund vertikaler Bildlinien vornimmt, kann
ein Objekt mit geringem Kontrast, wie
beispielsweise eine weiße Wand unscharf
werden.
IWeißabgleich Einstellung
Entsprechend den Lichtverhäitnissen kann die
aufgenommenen Farbe beeinträchtigt werden. In
einigen Fällen könnten die Bilder mit einem blauen
oder roten Stich aufgenommen werden. Um den
Lichteffekt auf die Farben gering zu halten, wird der
sogenannte Weißabgleich benutzt.
Weißabgleich Einstellung
Der Camcorder stellt die Beleuchtungsfarbe fest
und komnensiert diese so. dass Weiß rein weiß
bleibt.
49