Philips VR437 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anschluß an das Fernsehgerät
Wenn Ihr Fernsehgerät keine Euro-AV-(Scart-) Buchse
hat lesen Sie bitte nicht hier, sondern im Kapitel 7 'Be
sonderheiten und Extras' weiter. Im Abschnitt 'Wieder
gabe über das Antennenkabel' finden Sie weitere
Information.
I I I I I I I I I
I I I I I I I I I I
O
Stecken Sie den orange gekennzeichneten Stecker
des mitgelieferten Euro-AV-Kabels in die orange
Euro-AV-Buchse I .
ext
i Jan der Rückseite Ihres Vi
deorecorders. Den anderen Stecker verbinden Sie
mit dem Fernsehgerät.
O Viele moderne Fernsehgeräte schalten sich mit Hilfe
dieser Kabelverbindung bei Wiedergabe vom Video- j j..g
recorder automatisch auf die Programmnummer
'EXT' (External) oder 'AV' (Audio/Video) um.
Bei älteren Fernsehgeräten wählen Sie am Fernsehgerät
zur Wiedergabe die Programmnummer 'EXT', '0' oder
'AV' manuell an.
Die Erklärung darüber finden Sie in der Bedienungsan
leitung Ihres Fernsehgerätes.
Nun ist Ihr Videorecorder an das Fernsehgerät fertig an
geschlossen.
Notausstieg
Der Videorecorder und die Fernbedienung haben einen
'Notausstieg'. Sie können jede Funktion mit der Taste
I
BEREITSCHAFf~0lahhrechen.
Immer wenn Sie Bedienprobleme haben, können Sie so
leicht abbrechen und neu beginnen.
Sie können unbesorgt die Bedienung üben. Egal welche
Tasten Sie betätigen. Sie können dadurch keine Beschä
digung des Gerätes verursachen.
9