Standbild/superzeitiupe, Zeitlupe – Philips VR437 Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Standbild/Superzeitiupe
“
r
J~7l'
ITITI
I
I
Ti
J I ill
M±(JL( / /_
±1
n. nn
U'UU
O
Drücken Sie die Taste I
W
iedergabe
i
bedienung.
]auf der Fern-
0 Drücken Sie die Taste I
S
tandbild
►
h
l. Das Bild
bleibt stehen.
Jedesmal, wenn Sie I
S
tandbild
►
n
Iwierißr drük-
ken, bewegt sich das Bild um einen Schritt weiter.
Halten Sie die Taste I
S
tandbild
►
n
IgfiHrfinkt. Das
Bild wird in Superzeitlupe wiedergegeben.
O Drücken Sie die Taste I
W
iedergabe
► I, damit die
Wiedergabe wieder normal weiterläuft.
Ein Hinweis für Sie:
* Wenn das Standbild vertikal zittert, drücken Sie
die Taste EJEÜHZ
ö
Uso lange, bis das Zittern ver
schwindet.
Wenn Sie die optimale Einstellung überschritten ha
ben, wiederholen Sie diesen Schritt mit der Taste
I
SPUR «~lnnchmalR.
Sie brauchen die optimale Einstellung für Ihr Fern
sehgerät nur ein einziges Mal vorzunehmen, denn
der Videorecorder speichert sie automatisch.
Aber achten Sie bitte darauf, daß bei Fremdkasset
ten von schlechter Qualität trotzdem Störungen auf-
treten können.
Das ist kein Fehler Ihres Videorecorders.
Zeitlupe
O
Drücken Sie die Tastal
S
tandbild
►
w
I.
Die aufgezeichnete Fernsehsendung wird als
Standbild wiedergegeben.
© Drücken Sie die Taste C
vorläö
F^] mehrmals. Sie
können die Geschwindigkeit der Zeitlupe-Wiederga
be in drei Schritten ändern, auf 1/7, 1/10, 1/14 der
normalen Wiedergabegeschwindigkeit. Wenn Sie die
Taste [3Z10CKLÄÜFI] mehrmals drücken, kommen
Sie zum Standbild zurück.
Während der Zeitlupe ist der Ton abgeschaltet.
14