Was ist 'vps' (video-programm-system) – Philips VR437 Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Was ist 'VPS' (Video-Programm-System)?
Mit VPS wird das Ein- und Ausschalten des Videorecor
ders vom Fernsehsender gesteuert. D.h. auch wenn
eine Fernsehsendung, die Sie programmiert haben, frü
her beginnt oder später endet ais vorgesehen, schaltet
sich der Videorecorder zur richtigen Zeit ein und aus.
Vorausgesetzt der Fernsehsender strahlt VPS tatsäch
lich aus.
Nicht alle Fernsehsender strahlen einen VPS-Code aus.
Wenn ein Fernsehsender einen VPS-Code ausstrahlt, er
kennen Sie das daran, daß in Stellung 'STOP' oder
'PAUSE' im Anzeigefeld 'VPS' erscheint.
Oi~i 'I
I u I
OOI irr
I I iU 3C.
n. m~
VPS
Achten Sie bitte bei den einzelnen Fernsehsendungen
auf die VPS-Hinweise in Ihrer Programmzeitschrift. Nor
malerweise entspricht die Startzeit dem VPS-Zeitcode.
Wenn in der Programmzeitschrift zusätzlich zur Startzeit
einer Fernsehsendung ein abweichender VPS-Zeitcode
angegeben ist, also z.B. '20.15 (VPS 20.14)', müssen Sie
beim Programmieren den VPS-Zeitcode '20.14' als Start
zeit eingeben und 'VPS' einschalten.
Eine VPS-gesteuerte Aufnahme funktioniert nämlich nur
dann, wenn Sie den VPS-Zeitcode minutengenau einge
ben.
Wenn Sie eine vom VPS-Zeitcode abweichende Zeit ein
geben wollen, muß im folgenden Abschnitt mit der,
Taste r~vps_ldie Anzeige 'VPS' abgeschaltet sein.
Hinweis:
* VPS funktioniert nur einwandfrei bei gutem Fern
sehempfang. Bei schlechten Empfangsverhältnissen
können manche programmierte Aufnahmen mit VPS
nicht korrekt funktionieren. Das ist kein Fehler des
Videorecorders.
Ci
27