20 ц – Philips VR437 Benutzerhandbuch
Seite 22
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

nn
//
/■ ■ u /
'ton
c
r\/
lUU' —I Du
O Stellen Sie fest, welches Fernsehprogramm Sie gera
de empfangen.
Wählen oder ändern Sie die 'Leitzahl' für ShowView
mit den Zifferntasten CSüII. Eine Tabelle mit den
Leitzahlen finden Sie in Ihrer Programmzeitschrift.
Mit der Taste
L
lqscheivi
J
können Sie eine Eingabe .
löschen.
m ~ m I i ~ i I I u '
lOC
___
II I- I i—i I i—i ^ I
O Bestätigen Sie die Zuordnung mit der Taste LolÜauf
der Fernbedienung. Im Anzeigefeld erscheint kurz
'GESPEICHERT' .
O
Der Videorecorder zeigt die nächste Programmnum
mer 'P 02'. Wiederholen Sie die Schritte 0 bis O»
bis Sie alle Fernsehprogramme zugeordnet haben.
Wollen Sie ein Fernsehprogramm löschen, z.B. weil
die Bildqualität zu schlecht ist, drücken Sie anstelle
der Taste CöKI]die Taste I
LOSCHEN~|(im
Schritt O).
O Wollen Sie beenden, drücken Sie die Taste
I
SENDER ORDNEN
lam Videorecorder.
Hinweise:
* Nicht belegte (freie) Programmnummern können
nicht angewählt werden.
* Mit der Taste CIvps^können Sie beim 'Sender ord
nen' den Sendernamen im Anzeigefeld einblenden,
z.B. 'ARD'. Allerdings nur, wenn das Fernsehpro
gramm auch diesen Namen ausstrahlt.
* Wenn ein Fernsehprogramm kodiert gesendet
wird und der Videorecorder mit einem Dekoder ver
bunden ist, drücken Sie im Schritt ©die Taste
I
DEKODEFr~|(Ffirnhfidißniing).
Im Anzeigefeld er
scheint 'DECODER'.
Der Videorecorder aktiviert künftig für dieses Fern
sehprogramm (=diese Programmnummer) die
Dekoderfunktion.
20 Ц