Philips VR437 Benutzerhandbuch
Seite 26
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Einige allgemeine Hinweise:
* Die Programmnummern 'E 1 ' und 'E 2 ' sind für
die Aufnahme von externen Quellen (via Euro-AV-
Buchse 'EXT 1 oder 2') vorgesehen.
* Wollen Sie während der Aufnahme einer Fernseh
sendung auf ein anderes Fernsehprogramm
wechseln und dieses aufnehmen? Unterbrechen Sie
die laufende Aufnahme mit der Taste
I
PAUSE/STOP II
■ 1 Wählen Sie die neue Pro
grammnummer. Starten Sie die Aufnahme mit der
TasteI
AUFiMAHME»~l.
* Falls Sie vergessen haben, eine Kassette einzule
gen, erscheint im Anzeigefeld der Hinweis
'KEINE KASS'.
* Haben Sie, wenn Sie mit einer Aufnahme begin
nen wollen, versehentlich eine Kassette mit
Aufnahmesperre eingelegt, erscheint im Anzeige
feld der Hinweis 'AUFNAHMESPERRE '.
Die Kassette wird nach einigen Sekunden automa
tisch ausgeworfen.
* Wenn während der Aufnahme das Kassettenende
erreicht wird, wird die Kassette automatisch ausge
worfen. Der Videorecorder schaltet sich nach eini
gen Minuten ab.
* Bestehende Aufnahmen auf Videokassetten
werden automatisch gelöscht, wenn Sie die Kasset
te mit einer neuen Aufnahme bespielen.
Die Aufnahmesperre
Damit Sie eine wichtige Aufnahme nicht versehentlich
löschen, können Sie die hierfür vorgesehene Lasche
(Aufnahmesperre) an der Schmalseite der Kassette mit
einem Schraubendreher herausbrechen.
Wollen Sie die Aufnahmesperre aufheben, können Sie
die Öffnung mit einem Klebeband wieder verschließen.
24 Ц