Standbìld/superzeìtiupe, Zeitlupe – Philips VR466 Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Standbìld/Superzeìtiupe
O
Drücken Sie die Taste I
PLAY ► I.
O Drücken Sie die Taste l
stillami
Das Bild bleibt
stehen. Im Anzeigefeld erscheint
Jedesmal, wenn Sie die Taste I
still
1 wieder
drücken, bewegt sich das Bild um einen Schritt
weiter.
H gedrückt. Das Bild
Halten Sie die Taste I
STILLI
wird in Superzeitlupe wiedergegeben.
], damit die Wieder-
© Drücken Sie die Taste I t^LAYi
gäbe normal weiterläuft.
Hinweis:
* Bei der Langspielfunktion ist das Standbild nicht
in Farbe.
Zeitlupe
O
Drücken Sie die Taste i
still
►w
Die aufgezeichnete Fernsehsendung wird als
Standbild wiedergegeben.
O Drücken Sie die Taste I
n
> I mehrmals.
Im Anzeigefeld erscheint !►.
Sie können die Geschwindigkeit der Zeitlupe-Wie
dergabe in drei Schritten ändern, auf 1/7,1/10,1/14
der normalen Wiedergabegeschwindigkeit. Wenn
Sie die Taste i <
k
i mehrmals drücken, kommen
Sie zum Standbild zurück.
Während der Zeitlupe ist der Ton abgeschaltet..
O
Drücken Sie die Taste i
play
►
i, damit die Wieder
gabe normal weiterläuft.
Wie beseitige ich Bildstörungen?
Reinigungsfunktion
Bei jedem Einschub einer Kassette stellt der
Videorecorder automatisch die richtige Spurlage
(Tracking) ein.
Bei Aufnahmen die mit einem anderen Gerät gemacht
wurden, können Sie das automatisch gefundene Opti
mum eventuell noch folgendermaßen verbessern:
O Drücken Sie die Taste
i
menu
i
der Fernbedienung.
© Wählen Sie die Zeile 'Bild'.
Bestätigen Sie mit der Taste [H.
© Die OSD-Seite 'BILD' erscheint am Bildschirm.
Die Zeile 'Spurlage' (während Wiedergabe) oder
'min V. Stabilität' (bei Standbild) ist aktiv.
BILD
Spurlage
Videokopfreinigung
Bestätigung - OK
O Drücken Sie während der Wiedergabe oder bei
Standbild solange die Taste QD oder [H, bis die
Bildqualität am Besten ist.
Wenn sich horizontale Störstreifen nicht beseitigen las
sen, gehen sie so vor:
© Wählen Sie die Zeile 'Videokopfreinigung' (während
Wiedergabe). Drücken Sie die Taste CH. Die
Videoköpfe werden gereinigt.
© Speichern Sie die Einstellungen mit der Taste C3KI1
© Beenden Sie mit der Taste IIVIENÜJ.
Hinweis:
* Achten Sie bitte darauf, daß bei Kassetten von
schlechter Qualität trotzdem Störungen auftreten
können.
14