View-mode (ansicht-betrieb), Die tv monitorfunktion – Philips VR466 Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Tuner-Betrieb. Ihr Videorecorder als
erweitertes Fernsehgerät
Sie können Ihren Videorecorder auch als Fernsehemp
fänger (Tuner) benutzen. Dies ist dann praktisch, wenn
Ihr Fernsehgerät keine Fernbedienung hat oder wenn
Sie weniger Speicherplätze für Fernsehprogramme
haben, als Sie tatsächlich Fernsehprogramme empfan
gen könnten.
Einen angeschlossenen Dekoder können Sie verwen
den.
Und so gehen Sie dabei vor:
O Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen die
Programmnummer für den Videorecorder.
© Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste
I (Fernbedienung) ab.
© Drücken Sie die Taste I SToPa
I
länger als drei
Sekunden.
Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheinen der
Sendername (z.B.ARD) und die momentane
Uhrzeit.
O Wählen Sie die gewünschte Programmnummer mit
der Taste [X] oder Prl, oder
geben Sie die Programmnumer mit den Ziffern-
Tasten I 0-9 i ein- bzw. zweistellig ein.
© Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste
I LOW POWER d I
ab, wenn Sie nicht mehr
fernsehen wollen.
View-Mode (Ansicht-Betrieb)
ln Verbindung mit einem angeschlossenen Gerät
(Buchse
I DEC.-AV
2
l ergeben sich für Sie einige
Zusatzfunktionen. Das Gerät kann beispielsweise ein
zweiter Videorecorder, ein Dekoder, ein Satellitenemp
fänger oder ein Video-CD-Spieler sein.
•
Sendet Ihr Zweitgerät z.B. bei Wiedergabe ein
Steuersignal, so erkennt das der (eingeschaltete)
Videorecorder und schaltet automatisch auf 'View-
Mode' um.
Mit der Taste
i
moimitor
I
können Sie den 'View-
Mode' ein- und ausschalten.
•
Bei abgeschaltetem Videorecorder ist die Verbin
dung vom Fernsehgerät zum Zweitgerät mit dem
Scartkabel immer funktionstüchtig.
Hinweis:
* Haben Sie die Programmnummer 'El' oder 'E2'
gewählt, kann der Videorecorder nicht auf 'View-
Mode' umschalten. Das gilt auch für Programm
nummern mit aktivierter Dekoderfunktion.
* Die Funktion reagiert nur, wenn das Fernsehgerät
für diese Umschaltung auch eingerichtet ist und Sie
ein Scartkabel als Verbindung zum Fernsehgerät
benutzen.
Die TV Monitorfunktion
Mit der Taste
I
monitor
I
schalten Sie das Fernseh
gerät auf die Programmnummer 'AV' (= Audio/Video
Eingang) um. Sie können so das Bild vom Videorecor
der auf dem Fernsehgerät sichtbar machen. Der Video
recorder muß dabei eingeschaltet sein.
Im Anzeigefeld am Videorecorder erscheint kurzzeitig
'VCR MON'.
Ein weiterer Tastendruck schaltet die Monitorfunktion
wieder ab. Im Anzeigefeld am-Videorecorder erscheint
kurzzeitig 'TV MON'.
Hinweis:
* Die Monitorfunktion reagiert nur, wenn das Fern
sehgerät für diese Umschaltung auch eingerichtet
ist und Sie ein Scartkabel als Verbindung zum Fern
sehgerät benutzen.
* Die Taste
I
monitor
I
reagiert nicht während der
Wiedergabe.
25