Einige allgemeine hinweise zum programmieren – Philips VR466 Benutzerhandbuch
Seite 25
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wie kann ich von einem
Satellitenempfänger aufnehmen?
Sie können auch Aufnahmen von einem externen
Satellitenempfänger programmieren.
Verbinden Sie den Empfänger mit der Buchse
I
d
EÖ.-
av
21. Überprüfen Sie, ob der Satellitenemp
fänger eingeschaltet ist und der richtige
SAT Sender ausgewählt wurde.
Verwenden Sie eine der beiden zuvor beschriebe
nen Methoden zur Programmierung eines TIMER-
Blocks. Wählen Sie bei diesem Programmiervor
gang die Programmnummer 'E2' für die externe
Aufnahmequelle.
Hinweis:
Wenn Sie 'Programmieren mit ShowView' für die
Aufnahme eines solchen 'externen' Satellitensen
ders verwenden, wählt der Videorecorder automa
tisch die Programmnummer 'E2'.
Die Meldung Wähle Programmnummer' können
Sie hier übersehen.
Einige allgemeine Hinweise zum
Programmieren
•
Die programmierte Aufnahme erfolgt immer in der
Aufnahmegeschwindigkeit (SP/LP), die Sie in der
OSD-Seite 'INDIVIDUELLE EINST.' gewählt haben.
•
Haben Sie vor dem Programmieren vergessen,
eine Kassette einzulegen, erscheint im Anzeigefeld
des Videorecorders die Angabe 'KASS'.
•
Haben Sie eine für die Aufnahme gesperrte Kasset
te eingelegt, erscheint nach dem Programmieren
im Anzeigefeld des Videorecorders einige
Sekunden lang die Anzeige 'GESPERRT', die
Kassette wird ausgeworfen.
•
Wird während einer programmierten Aufnahme das
Kassettenende erreicht, wirft der Videorecorder die
Kassette automatisch aus.
•
Die TIMER-Aufnahme funktioniert nur, wenn der
Videorecorder abgeschaltet ist. Ist der Videorecor
der vor einer programmierten Aufnahme einge
schaltet, blinkt vor Beginn im Anzeigefeld
'TIMERAUFN'.
•
Wenn sich die Aufnahmezeiten der TIMER-Blöcke
'überschneiden' erscheint im Anzeigefeld des
Videorecorders der Hinweis 'KOLLISION'.
Sie müssen dann die Daten eines TIMER-Blockes
ändern oder löschen. Wie das funktioniert, lesen
Sie im Abschnitt 'Wie kann ich einen TIMER-Block
prüfen, löschen oder ändern?'
•
Wie funktioniert Automatik Longplay.
Sind mehrere TI MER-Aufnahmen programmiert
und die restliche Spielzeit der Kassette würde für
die zeitlich letzte TIMER-Aufnahme nicht mehr
ausreichen, erkennt dies der Videorecorder und
schaltet automatisch auf die Langspielfunktion.
•
Wenn Sie alle TIMER-Blöcke programmiert haben,
erscheint im Anzeigefeld des Videorecorders der
Hinweis 'VOLL'.
•
Die Funktion 'Energie sparen' ist bei programmier
ter TIMER-Aufnahme nicht möglich.
21