Bedienungsanleitung philips vr 466, Inhalt, Seite – Philips VR466 Benutzerhandbuch
Seite 5: Sicherheitshinweise, Inhalt seite
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENUNGSANLEITUNG PHILIPS VR 466
Herzlichen Glückwunsch! Sie besitzen mit diesem
Videorecorder (VCR) eines der fortschrittlichsten
und bedienungsfreundiichsten Geräte auf dem
Markt.
Natürlich können Sie es kaum erwarten, Ihren
Videorecorder in Betrieb zu nehmen. Es lohnt sich
aber, die Bedienungsanieitung durchzulesen. So
lernen Sie mit dem Gerät problemlos umzugehen.
Egal welche Tasten Sie betätigen. Sie können
dadurch keine Beschädigung des Gerätes verur
sachen und daher unbesorgt die Bedienung üben.
Inhalt
Seite
Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit der
Bedienung dieses Videorecorders haben, dann
bitten wir Sie, die für Ihr Land zuständige
Kundenberatung anzurufen.
Die Telefonnummern finden Sie in dem beigepack
ten Garantiebüchlein.
Sicherheitshinweise
Dieser Videorecorder ist für den Empfang, die Auf
nahme und die Wiedergabe von Bild- und Ton
signalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist
ausdrücklich ausgeschlossen.
Gefährliche Hochspannung im Gerät! Nicht öffnen!
Das Gerät enthält keine Teile, die vom Kunden
repariert werden können. Wenn das Gerät an der
Netzspannung angeschlossen ist, sind Teile des
Gerätes ständig in Betrieb. Um das Gerät ganz aus
zuschalten, muß der Netzstecker aus der Steckdo
se gezogen werden.
Achten Sie darauf, daß dieses Gerät für eine Netz
spannung von 220-240 Volt/50 Hz ausgelegt ist.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die dadurch entstanden sind, daß der
Videorecorder nicht in Übereinstimmung mit den
nationalen Garantiebedingungen oder Sicherheits
vorschriften benutzt wurde.
Achten Sie darauf, daß keine Gegenstände oder
Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Ist Flüssigkeit
eingedrungen, sofort den Netzstecker des Video
recorders ziehen und den Kundendienst zu Rate
ziehen.
1. ÜBERSICHT TASTEN,
2
BEDIENELEMENTE, BUCHSEN
Die Fernbedienung auf einem Blick
2
2. INSTALLATION. WIE INSTALLIERE
4
ICH DEN VIDEORECORDER 7
So schließen Sie Ihren Videorecorder an
4
So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung 5
Einige Hinweise für den Betrieb
Energie sparen. Einen Dekoder anschließen
7
Anschluß an einen Satellitenempfänger
OSD, die Benutzerführung am Bildschirm
8
3. SPEICHERN VON FERNSEHPROGRAMMEN 9
Automatischer Programmsuchlauf
Sender ordnen, automatisch (Follow TV)
4. EINE BESPIELTE KASSETTE WIEDERGEBEN 13
Die Bildsuch-Funktionen
13
5. WIE KANN ICH DIREKT AUFNEHMEN?
Direkte Aufnahme (Direct Record)
17
6. WIE KANN ICH AUFNAHMEN
18
PROGRAMMIEREN ?
Normaler Timer
20
Eine TI MER-Aufnahme abbrechen
Einen TIMER-Block prüfen, löschen
22
oder ländern ?
7. BESONDERHEITEN IHRES VIDEO-
RECORDERS
Bedienkomfort am Videorecorder einstellen
23
Sondereinstellungen für Videorecorder
und Fernsehgerät
Uhrzeit und Datum am Videorecorder
24
kontrollieren/ einstellen