Wie kann ich direkt aufnehmen, Der assemble-schnitt – Philips VR466 Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

5. WIE KANN ICH DIREKT AUFNEHMEN ?
Wollen Sie aufnehmen, gehen Sie folgendermaßen
vor:
O
Schalten Sie den Videorecorder ein.
Legen Sie eine Kassette ohne Aufnahmesperre ein.
O Wählen Sie mit der Taste C5I] oder ES die
Programmnummer, von der Sie aufnehmen möch
ten, z.B. 'POT.
Hinweis für Fernsehgeräte mit 'Easy Link':
* Der Videorecorder nimmt immer das (im
Moment des Aufnahmestarts) am Fernsehgerät
gewählte Fernsehprogramm auf.
Sie können das Fernsehgerät abschalten, wieder
einschalten oder auf eine andere Fernsehsendung
wechseln, ohne die Aufnahme zu stören.
© Wollen Sie die Aufnahme beginnen, drücken Sie
die Taste l
RECORD
»l.
Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheint •.
Der Videorecorder nimmt die gewünschte Fernsehsen
dung auf.
O Wollen Sie die Aufnahme beenden, drücken Sie die
Taste L^IQtU.
Kann ich während einer Aufnahme das Fernsehgerät
abschalten?
Jal Ihr Videorecorder hat einen eigenen Empfangsteil,
um Fernsehsendungen aufzunehmen. D.h. Sie können
das Fernsehgerät während einer Aufnahme
unabhängig vom Videorecorder verwenden.
Sie können das Fernsehgerät abschalten, wieder
einschalten oder auf eine andere Fernsehsendung
wechseln, ohne die Aufnahme zu stören.
* Falls Sie vergessen haben, eine Kassette einzule
gen, erscheint der Hinweis 'KASS'.
* Haben Sie, wenn Sie mit einer Aufnahme
beginnen wollen, versehentlich eine Kassette mit
Aufnahmesperre eingelegt, schaltet der Videorecor
der automatisch auf Wiedergabe.
* Wenn während der Aufnahme das Kassettenende
erreicht wird, wird die Kassette automatisch ausge
worfen. Das Gerät schaltet sich nach einigen Minu
ten ab.
* Bestehende Aufnahmen auf Videokassetten wer
den automatisch gelöscht, wenn Sie die Kassette
mit einer neuen Aufnahme bespielen.
Der Assemble-Schnitt
Mit dem Assemble-Schnitt können Sie einzelne
Aufnahmen ohne störende Bildübergänge ('Flimmern')
aneinanderreihen.
O Drücken Sie die Taste i
play
► i. Suchen Sie die
richtige Bandposition und unterbrechen Sie danach
die Wiedergabe mit der Taste l
STOPi
i. Im Anzei
gefeld erscheint 11.
© Jetzt beginnen Sie die Aufnahme wie gewohnt mit
der Taste I
Einige allgemeine Hinweise:
* Die Programmnummern 'El' und 'E2' sind für die
Aufnahme von externen Quellen (via Buchsen
DEC.-AV 2
I) vorgesehen.
16