Den eingebauten modulator ein - und abschalten, Fernsehgeräte fernbedienen – Philips VR466 Benutzerhandbuch
Seite 33
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Den eingebauten Modulator
ein - und abschalten
Im vorherigen Abschnitt haben wir über mögliche
Störungen beim Fernsehempfang gesprochen. Läßt
sich eine Bild-/Tonstörung nach obiger Methode nicht
beseitigen, können Sie den eingebauten Modulator
abschalten.
Die 'Wiedergabe über das Antennenkabel' ist bei abge
schaltetem Modulator nicht mehr möglich.
O
Drücken Sie die Tasten I EjECT A I und i
play
► i am
Videorecorder gleichzeitig.
© Drücken Sie die Taste [H der Fernbedienung län
ger als fünf Sekunden.
Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheint z.B.
'MODUL AUS'.
Fernsehgeräte fernbedienen
Diese Fernbedienung ist mit einigen Fernsteuerkodes
für Fernsehgeräte ausgerüstet.
Sie können mit dem Tastenblock TV die Lautstärke ein
stellen, den Fernsehton 'stummschalten', die
Programmnummer wählen sowie das Fernsehgerät
abschalten.
'
TV
1+7^
TV-Lautstärke +/-
TV-Ton ab-/einschalten
TV abschalten
TVP-i-/- I
TV-Programmwahl +/-
ZEH
TV
Cb
© Drücken Sie die Taste [H der Fernbedienung
nochmals länger als fünf Sekunden.
Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheint z.B.
'MODULATOR'
O Speichern Sie die Einstellung durch Drücken der
Taste I
OK I.
Hinweis:
* Ist Ihr Fernsehgerät mit der Funktion 'Easy Link'
ausgestattet, und Fernsehgerät und Videorecorder
{Scartbuchse I
EURO-AV
il mit dem mitgelieferten
speziellen Scartkabel verbunden, dann wird der
Modulator automatisch abgeschaltet.
29