Aufnahmen von einem anderen videogerät, Wiedergabe über das antennenkabei – Philips VR466 Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aufnahmen von einem anderen
Videogerät
Mit diesem Videorecorder können Sie Aufnahmen von
einer externen Quelle machen, also z.B. von einem
zweiten Videorecorder oder einem Camerarecorder
überspielen.
Dazu brauchen Sie ein Scartkabel.
O
Verbinden Sie diesen Videorecorder mit dem Gerät,
von dem Sie aufnehmen wollen, also z.B. einem
zweiten Videorecorder.
Stecken Sie dazu ein Scartkabel bei beiden Geräten
jeweils in die Scartbuchse. Bei diesem Videorecorder
verwenden Sie die Scart-Buchse I
Ein Hinweis:
* In der folgenden Beschreibung wird dieser Video
recorder als Aufnahmegerät verwendet und mit
VCR B bezeichnet. Das andere Gerät wird als Wie
dergabegerät venvendet und mit VCR A bezeichnet.
O Legen Sie die bespielte Kassette in den VCR A und
eine Kassette ohne Aufnahmesperre in den VCR B.
© Jetzt wählen Sie am VCR B die Programmnummer
'E2'. Diese befindet sich nahe der Programmnum
mer 'P 01' (P 01 - 'El' - 'E2'). Verwenden Sie dazu
die Taste QU oder [S.
O Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie die Wie
dergabetaste z.B. I
PLAY
►
I
am VCR A und die Auf
nahmetaste I
RECORD
tf~i am VCR B.
© Wenn Sie den Kopiervorgang beenden wollen,
drücken Sie an beiden Videorecordern die Taste
Wiedergabe über das Antennenkabei
Wollen Sie kein Scartkabel verwenden, müssen Sie für
die Wiedergabe vom Videorecorder die Verbindung
über das bereits angeschlossene Antennenkabel
benutzen.
O Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie
die Programmnummer, die für die Videorecorder-
Wiedergabe vorgesehen ist. (Die Erklärung dafür
finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgerätes.).
© Ziehen Sie das Antennenkabel aus der Antennen
buchse I ~ir~
I
des Videorecorders, so daß nur die
Kabelverbindung zwischen Fernsehgerät und
Videorecorder bestehen bleibt.
OD*
nr
(W)
© Drücken Sie die Tasten
I EJECT
ä
I
und
i
play
^
i
am
Videorecorder gleichzeitig.
Im Anzeigefeld am Videorecorder erscheint:
'MODULATOR' und 'C36' oder '591'.
Drücken Sie die Taste
I
follow
T
v
~I
am Videore
corder. Der Videorecorder sucht einen 'freien'
Kanal. Im Anzeigefeld am Videorecorder erscheint:
'MODULATOR' und z.B. 'C44' oder '655'.
Speichern Sie die Einstellung durch Drücken der
Taste
I OK i.
Sie müssen jetzt am Fernsehgerät diese Kanalnum
mer oder Frequenz (in MHz) eingeben und
speichern.
Am Bildschirm des Fernsehgerätes erscheint ein
'Testbild', das der Videorecorder sendet.
27