SUUNTO Golf Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

SUUNTO GOLFHANDBUCH

Die Abkürzung GIR (Grüns in Regulation) ist eine der Schlüsselzahlen, die Ihnen
in nahezu jeder Statistik begegnet. Für viele SpielerInnen – Profis wie Amateure
– ist das GIR-Ergebnis die wichtigste Kennzahl für die Einschätzung ihrer
Spielstärke.

Ihre GIR-Statistik veranschaulicht Ihr Spiel vom Abschlag bis zum Grün und liefert
Ihnen somit eine gute Gesamtübersicht Ihrer Schläge mit Ausnahme des Puttens.

Um ein GIR zu erzielen, muss der Ball das Grün mit einer bestimmten Anzahl von
Schlägen erreichen, die vom Par abhängig ist. Da in der Par-Angabe jedes Lochs
zwei Schläge für das Putten inbegriffen sind, müssen Sie z.B. bei einem Par-4-
Loch das Grün mit Ihrem zweiten Schlag erreichen, um ein GIR zu erzielen.

Beachten Sie, dass der Ball auf dem Grün landen muss, um als GIR gewertet
werden zu können. Falls es Ihnen beispielsweise gelingen sollte, einen Ball vom
Abschlag bis kurz vor das Grün zu befördern und von dort aus direkt mit einem
Schlag einzuputten, gilt dies nicht als GIR!

GIR

FAKTEN

DIE GIR-STATISTIK

wird als Durchschnitt pro Runde oder als

Durchschnitt der Grüntreffer definiert. GIR ist die Anzahl der
Schläge, mit denen das Grün erreicht werden soll: einer für Par-3,
zwei für Par-4 und drei für Par-5.

In anderen Worten, Sie erzielen ein GIR, wenn der Ball nach zwei
Schlägen unter Par das Grün berührt.

Suunto_golf_guide_de.indd 10

22/09/2005 15:00:18

Advertising