Abschlag – SUUNTO Golf Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

SUUNTO GOLFHANDBUCH

Nicht ganz zu Unrecht heißt es, “You drive for show but you putt for dough.” Ein
genauerer Blick auf die Profistatistiken zeigt jedoch, dass ein guter Abschlag nicht
nur der Show dient, sondern auch einen wesentlichen Anteil am Endergebnis hat
– und somit letzten Endes am “dough”, dem Preisgeld. Professionelle Spieler-
Innen schlagen nicht nur sehr weit, sondern auch mit hoher Genauigkeit.

Ein unerschöpfliches Diskussionsthema ist die Frage, was letztendlich wichtiger
ist: die Länge des Abschlags oder seine Genauigkeit.

Die größten Unterschiede zwischen den Spitzenspielern eines Turniers und dem
übrigen Teilnehmerfeld treten an Par-5-Löchern zutage. Wer einen langen
Abschlag beherrscht, ist in der Lage, ein solches Loch als Par-4 zu spielen.
Entsprechend hoch ist die Birdie-Rate: auf der PGA-Tour entfallen 50% aller
Birdies auf Par-5-Löcher, obwohl diese nur ein Fünftel aller Löcher ausmachen.

Die Länge der Abschläge zählt zu den Faktoren, in denen sich Profiturniere am
meisten von Amateurveranstaltungen unterscheiden. Aber auch im Amateur-
bereich bringt ein langer und gezielter Abschlag entscheidende Vorteile.
Kontrollieren Sie daher Ihre Abschlaglänge, und seien Sie ehrlich zu sich selbst.
Nur eine ungeschönte Statistik hilft Ihnen bei der konstruktiven Selbstkontrolle.

ABSCHLAG

TIPP

Für AmateurgolferInnen ist es wichtig, sich über die Präzision
der eigenen Abschläge im Klaren zu sein und gezielt an deren
Verbesserung zu trainieren. Halten Sie bei jedem Spiel fest, wie
oft Ihr Abschlag das Fairway trifft. Bekanntlich ist es von hier aus
wesentlich einfacher, das Grün zu treffen, als aus dem Rough.

Suunto_golf_guide_de.indd 8

22/09/2005 15:00:15

Advertising