Ihr score – SUUNTO Golf Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

SUUNTO GOLFHANDBUCH

Die Anzahl der benötigten Schläge ist die wichtigste statistische Angabe zu Ihrem
Spiel. Wer die wenigsten Schläge benötigt, gewinnt. Ein simples Prinzip, hinter
dem sich jedoch eine komplizierte Dynamik verbirgt. Wo machen Sie mehr Punkte
gut – beim Abschlag oder auf dem Grün?

Betrachten Sie Ihr

Spiel einmal abschnittsweise

. Wenn Sie die einzelnen Spiel-

abschnitte auf dem Weg vom Tee zur Fahne unter die Lupe nehmen, erkennen Sie
am schnellsten, wo Verbesserungsbedarf besteht. Interessant ist auch der direkte
Vergleich Ihrer eigenen Statistik mit denen professioneller Spieler.

Profis beherrschen den langen, präzisen

Abschlag

. Bei unerfahrenen Golfern

bleibt der vom Tee abgeschlagene Ball oft um an die hundert Meter hinter der
durchschnittlichen Abschlaglänge professioneller Spieler zurück, und selbst er-
fahrene Amateure treffen das Fairway meist nur jedes dritte Mal. Auf der PGA-
Tour landet dagegen kaum jemals einer der abgeschlagen Bälle im Rough.

Die spielerischen Unterschiede nehmen mit der

Annäherung

an das Grün weiter

zu. Wo die Besten das Grün in vier von drei von vier Fällen treffen, ist ein 1/4-Ver-
hältnis im Amateurgolf eine gute Quote.

Wichtig für das Endergebnis ist auch der Up-and-Down-Wert (auch als Scramble
bezeichnet). Er bezeichnet den Prozentsatz der Löcher, bei denen der Spieler
oder die Spielerin das Grün nicht in Regulation trifft und trotzdem Par oder
besser spielt. Der Durchschnittswert liegt bei Profiturnieren um die 60%, bei
SpielerInnen mit hohem Handicap dagegen selten über 20%.

Je mehr wir uns dem Loch nähern, desto stärker kommt die Spielerfahrung zum
Tragen.

Das Putten

wird oft als ein ganz eigenes Spiel bezeichnet. Hier verlieren

Anfänger gegenüber Profis leicht 10 – 20 Schläge pro Runde!

Nehmen Sie sich nach einer Golfrunde Zeit und gehen Sie das Spiel Loch für Loch
durch. Berücksichtigen Sie dabei die Par-3-, Par-4- und Par-5-Löcher jeweils für
sich.

Versuchen Sie bei Ihrem nächsten Spiel, genauer auf die einzelnen Abschnitte
des Wegs vom Abschlag bis zum Loch zu achten. Detailbewusstsein ist eine der
Schlüsseleigenschaften guter Golfer!

IHR SCORE

Suunto_golf_guide_de.indd 6

22/09/2005 15:00:13

Advertising