Stableford, Stableford-punktewertung – SUUNTO Golf Benutzerhandbuch
Seite 23

SUUNTO GOLFHANDBUCH
23
Das Stableford-System ist eine Variante des Zählspiels. Hier gewinnt nicht
unbedingt, wer die wenigsten Schläge benötigt, sonder wer die meisten Punkte
erzielt. Diese Punkte ergeben sich aus der Performance an den einzelnen
Löchern.
Beim Stableford gelten die meisten Regeln des normalen Zählspiels. Diese
Spielvariante ist bei europäischen Amateurmeisterschaften deutlich beliebter
als in den USA, wird aber auch bei vielen Profiturnieren in modifizierter Form
angewendet – sowohl auf der PGA- als auch auf der Europatour.
STABLEFORD
Bei Amateurmeisterschaften im Stableford-System werden die Punkte
normalerweise anhand des Handicaps ermittelt. Üblicherweise erhält ein
Scratch-Golfer einen Punkt für einen Bogey, zwei für Par, drei für einen Birdie
usw.; Doppelbogeys oder mehr bringen keine Punkte ein (allerdings auch keine
Abzüge).
Ab einem Handicap von 18 gibt es bereits für Doppelbogeys einen Punkt (für
Bogeys zwei, für Par drei usw.) ab 36 bringt ein Doppelbogey zwei Punkte usw.
In anderen Worten, Sie erhalten zwei Punkte für Ihr Netto-Par. Das Stableford-
System beschleunigt auch das Spiel, da Sie den Ball aufheben und zum nächsten
Loch weitergehen dürfen, wenn Sie am derzeitigen Loch keine Punktchance mehr
haben.
STABLEFORD-PUNKTEWERTUNG
Suunto_golf_guide_de.indd 23
22/09/2005 15:00:24