Klarspüler einfüllen, Inbetriebnahme – ZANKER GSA 4656 D Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Klarspüler einfüllen
Klarspüler sorgt dafür, daß das letzte Spülwasser leicht und tropfenfrei abfließt.
Das Geschirr erhält Glanz. Während eines Spülprogramms wird Klarspüler auto
matisch aus dem Vorratsbehäiter dosiert.
Achtung!
Verwenden Sie nur Marken-Klarspülmittel für Haushaltsgeschirrspüler. Sonstige
Mittel, z. B. Essigessenz können das Gerät beschädigen und haben nicht die ge
wünschte Wirkung.
Versehentliches Einfüllen von Reinigungsmittel {auch Flüssigreiniger) in den Vor
ratsbehälter beschädigt das Gerät.
Der Vorratsbehälter für Klarspülmittel befindet sich auf der Innenseite der Tür.
□ Tür öffnen.
□ Verschlußdeckel des Vorratsbehälters um 'A Umdrehung entgegen dem Uhr
zeigersinn drehen und öffnen.
□ Klarspüler einfüllen; maximal bis zur gestrichelten Linie. Maximale Füllmenge
ca. 150 ml.
Inbetriebnahme
Bilde
KLE 1 (1)
Bild?
KLE 3(1)
O Verschlußdeckel wieder einsetzen und im Uhrzeigersinn festdrehen.
□ Eventuell danebengelaufenen Klarspüler mit einem Lappen wegwischen, sonst
bildet sich beim Spülen zuviel Schaum.
Nachfüllanzeige für Klarspüler
Füllen Sie Klarspüler nach, wenn auf der Bedienblende die Signalanzeige -
iy
:;-
leuchtet.
18