Geschirr einordnen, Oberkorb – ZANKER GSA 4656 D Benutzerhandbuch
Seite 24
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Geschirr Einordnen
Oberkorb
Empfindliche, kleinere Geschirrteile werden im Oberkorb schonend gereinigt.
□ Oberkorb bis zum Anschlag herausziehen. Damit Sie den Oberkorb leichter
herausziehen können, ist er mit einem Griff versehen.
□ Kleine leichte und empfindliche Geschirrteile wie Untertassen, Tassen, Gläser
sowie temperaturbeständige Kunststoffteile in den Oberkorb einordnen.
Auf den und unterhalb der klappbaren Tassenauflagen eingestellte Teile versetzt
anordnen, damit das Wasser überall gut hinkommt. Zum Einstellen hoher Teile
lassen sich die Tassenauflagen hochklappen. Wein-, Sekt- sowie Cognacgläser
können Sie ln die Ausschnitte der Tassenauflagen lehnen bzw. hängen.
24
Bild 14
□ Oberkorb nach dem Einordnen wieder ganz einschieben.