Bestimmungsgemäße verwendung, Vor der ersten inbetriebnahme, Sicherheit von kindern – ZANKER GSA 4656 D Benutzerhandbuch
Seite 4: Sicherheitshinweise
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sicherheitshinweise
Die Sicherheit von ZANKER-Elektrogeräten entspricht den anerkannten Regeln
der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Dennoch sehen wir uns als Her
steller veranlaßt, Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen:
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dl
Verwenden Sie den Geschirrspüler nur zum Spülen von Haushaltsgeschirr. Wird
das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann vom Hersteller keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
n Umbauten oder Veränderungen am Geschirrspüler sind aus Sicherheits
gründen nicht zulässig.
Vor der ersten Inbetriebnahme
n Überprüfen Sie den Geschirrspüler auf Transportschäden. Ein beschädigtes
Gerät auf keinen Fall anschließen. Wenden Sie sich im Schadensfall an Ihren
Lieferanten.
□ Der Geschirrspüler muß ordnungsgemäß aufgestellt und angeschlossen we;
den, Was dazu alles erforderlich ist lesen Sie bitte im Kapitel „Installation“.
□ Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, daß die auf dem Typschild des
Geräts angegebene Nennspannung und Stromart mit Netzspannung und
Stromart am Aufstellort übereinstimmen. Die erforderliche elektrische Ab
sicherung ist ebenfalls dem Typschitd zu entnehmen.
□ Bei Aufstellung des Geschirrspülers direkt neben einem Gas- oder Kohleherd
muß zum Schutz der Arbeitspiatte eine wärmeisolierende Platte zwischen Herd
und Geschirrspüler angebracht werden.
Sicherheit von Kindern
□ Spitze Messer und scharfkantige Besteckteile müssen in den Oberkorb gelegt
oder mit der Spitze nach unten in den Besteckkorb gestellt werden.
ö Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein, Er
stickungsgefahr! Verpackungsteile von Kindern fernhalten.
□ Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Elektrogeräten liegen, oft nicht
erkennen, Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht während des Be
triebs und lassen Sie Kinder nicht mit dem Geschirrspüler spielen - es besteht
die Gefahr, daß Kinder sich einschließen.
ö Spülmittel können Verätzungen in Augen, Mund und Rachen verursachen oder
sogar zum Ersticken führen! Spülmittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
l
I Das Wasser in der Spülmaschine ist kein Trinkwasser. Falls noch Spülmittelre
ste im Gerät sein sollten besteht Verätzungsgefahr! Halten Sie Kinder vom geöff
neten Geschirrspüler fern,