Wasserschutzsystem, Elektrischer anschluß – ZANKER GSA 4656 D Benutzerhandbuch
Seite 39
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wasserschutzsystem
Zum Schutz gegen Wasserschäden ist der Geschirrspüler mit einem Wasser
schutzsystem ausgestattet.
Neben einem Überlaufschutz, der das unkontrollierte Ansteigen des Wassers im
Gerät verhindert, besitzt er einen Auslaufschutz (Sch\A/immerschalter in der Bo
denwanne). Dieser spricht bei einer eventuellen Undichtigkeit im Gerät an.
Im Fehlerfall unterbricht das Sicherheitsventil im Gerät sofort den Wasserzulauf
und die Entleerungspumpe schaltet sich ein.
Damit kann Wasser weder aus- noch überlaufen. Im Gerät befindliches Rest
wasser wird automatisch abgepumpt.
Dies funktioniert auch, wenn das Gerät abgeschaltet ist - es darf jedoch nicht
vom Stromnetz getrennt sein.
Den Fehlerfall erkennt man daran, daß bei abgeschaltetem Gerät ein Pump
geräusch zu hören ist.
□ Drehen Sie im Fehlerfaii zuerst den Wasserhahn zu. Dann den Netzstecker zie
hen. Bei Festanschluß: Sicherung(en) ausschalten bzw. Schraubsicherungen
herausdrehen.
Elektrischer Anschluß
Gemäß den technischen Anschlußbedingungen der Elektrizitätsunternehmen darf
ein Festanschluß an das elektrische Netz nur von einem zugelassenen Elektroin
stallateur durchgeführt werden.
Achten Sie beim Anschluß auf die VDE-Bestimmungen und gegebenenfalls auf
die Zusatzbestimmungen der örtlichen Elektrizitätswerke.
Nach dem Einbau dürfen spannungführende Teile und betriebsisolierte Leitungen
mit dem Prüffinger nach EN 60335/DIN VDE 0700 nicht berührbar sein.
Für den elektrischen Anschluß finden Sie die Angaben auf dem Typschild. Es be
findet sich am rechten Innenrand der Tür. Ist das Gerät umschaltbar ausgetührt,
sind zusätzlich die Hinweise des in der Netzanschlußdose befindlichen Um
schaltschemas zu beachten.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschiießen, daß die auf dem Typschild des Geräts
angegebene Nennspannung und Stromart mit Netzspannung und Stromart am
Aufstellort übereinstimmen. Die erforderliche elektrische Absicherung ist eben
falls dem Typschild zu entnehmen.
Um den Geschirrspüler vom Netz zu trennen, Netzstecker ziehen, Ist das Gerät
durch festen Anschluß mit dem Netz verbunden, so muß es durch Maßnahmen
in der Installation vom Netz getrennt werden (Sicherungen - Schraubsicherungen
herausnehmen, LS-Schalter, Fehterstrom
-Schutzschalter oder dgl,, die eine
Kontaktöffnungsweite von > 3 mm besitzen).
3
£