AEG 830 EW Benutzerhandbuch
Seite 38
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Kochfeld
mit GuOkoch-
stellen
Backofen
Reinigen
meines
beheizten
Backraum-
teiiers
40
Starke Verschmutzungen der Kochstellen aus Grauguß reinigen
Sie bitte mit feinem Scheuersand oder -schwamm. Danach leicht
anwärmen und trocknen lassen.
Bitte beachten Sie, daß diese Reinigungsmittel für den Edelstahl
rand der Gußkochstelle und die Edelstahlmulde ungeeignet sind,
da sie Kratzer verursachen.
Durch die thermische Belastung beim Kochvorgang können sich
der Edelstahlrand und die Edelstahlmulde leicht gelb verfärben.
Dieser Vorgang Ist physikalisch bedingt (Anlauffarben).
Mit „WK-Top“ oder „Stahlfix“ lassen sich diese Verfärbungen pro
blemlos entfernen. .
Zur Riege der Kochstelle kann ab und zu etwas Nähmaschinenöl
(anschließend mit Papier polieren) oder andere Reinigungs- und .
RIegemittel.wie z. B. Collo-Elektrol, die Sie beim AEG Kundendienst
erhalten, verwendet werden. '
Verwenden Sie niemals Butter, Speck o.ä.! ;
'
,.
;
■ Übliche Reinigung
Reinigen Sie meinen Backofen nach jedem Gebrauch. Fettsprit
zer lassen sich so am leichtesten entfernen. Benutzen Sie bei
, hartnäckigen Verschmutzungen K2r Backofen-Reiniger, Huy,
Collo-Grillrelniger, Express-Backofenreiniger.
Zur Reinigung meiner Glaskeramikdecke (falls vorhanden)
können Sie unbedenklich Backofenspray oder bei starken
Verschmutzungen einen Glasschaber verwenden.
Danach mit klarem Wasser nachwischen, damit alle Relnigungs-
. mittelrückstände entfernt werden.
Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel wie z. B.
grobe Scheuermittel bzw. kratzende Topfreiniger. *
Geeignete Reinigungs- und Riegemittel erhalten Sie beim AEG
Kundendienst.
'
Zur Reinigung sollte mein beheizbarer Backraumteiler herausge
nommen werden. Die obere Abdeckung läßt sich nach vorn heraus
ziehen und im Spülbecken reinigen.