Inbetriebnahme – AEG 830 EW Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Inbetriebnahme
Bedienung
Meinen Schalter (A) können Sie von jeder Stellung aus sowohl hach
der Schalter
rechts als auch nach links drehen.
Meinem Schalter (B) können Sie nur im Uhrzeigersinn (nach rechts)
drehen, bis zur Grillstellung 0 .
.
Zurückgestellt wird er durch Drehen nach links. .
’
Nähere Hinweise dazu in den Abschnitten „Kochstellen“ und „Back-
ofen“. .
'
Das gleiche gilt auch für meine Schalter (G, H, I und J) für die Auto
matik-Kochstellen. Auch sie können nur im Uhrzeigersinn (nach
rechts) bis zum Anschlag gedreht werden. .
Wenn Sie meinen Schalter (A) einschalten, so wird er und der
Schalter (B) beleuchtet
Die Schalter für die Kochstellen werden nach dem Einschalten ein
zeln beleuchtet.
; .
Meine Kombinationstaste (C) drücken Sie immer danii, wenn
Sie eine der Beheizungsarten (Ober-AJnterhitze, Heißluft oder
Infrathermgrillen) zusätzlich mit Mikrowelle betreiben wollen.
Beim Drücken der Kombinationstaste (C) leuchtet darüber das
Mikrowellensymbol 0.
Nach Beendigung des Garvorganges schalten Sie meine Mikro
welle durch erneutes Drücken der Taste (C) aus. Die Kontrollampe
mit dem Mikrowellensymbol @ erlischt.
Vorreinigeh
Bevor Sie meinen Backöfen zum ersten Mal benutzen, reinigen Sie
des
bitte alle Zubehörteile (Backblech, Fettpfanne, Kombirost usw.) mit
Backofens
warmer Spülmittellauge. Anschließend schalten Sie meinen Schal
ter für die Beheizungsart auf Symbol Ober- und Unterhitze § und
meinen SchalterfürTemperaturen auf 250 °C und betreiben so mei
nen leeren Backofen bei geschlossener Tür möglichst 1 Stunde
lang.
Der entstehende Geruch ist nicht gesundheitsgefährdend.
Um
Belästigungen zu vermeiden, sollten Sie den Raum während
dieser Zeit gut belüften.
Wenn ich wieder abgekühlt bin, säubern
Sie bitte meinen Backofen ebenfalls mit warmer Spülmittellauge.